Bettina Sahling

Bettina Sahling

Selbstheilung – Der Arzt in Dir

Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers sind enorm. Das weiß jeder, der sich schon mal in den Finger geschnitten hat. Man kann förmlich zusehen, wie sich die Wunde nach und nach schließt. Wie der Körper das macht gehört zu den faszinierendsten Geheimnissen…

Spontane Aftershow Party in der S-Bahn

Aftershow-Party-Jam nach der Musikmesse in der S-Bahn Frankfurt. KIDDO KAT Feat. Heidi Joubert Feat. Ein Unbekannter (später als Ozzy Lino identifiziert) rappte spontan mit. Super Stimmung im ganzen Zug.

Stille tanken

Im Interview mit der Zeit postuliert der Pianist Nils Frahm, dass die Zeiten von „immer lauter, immer schneller“ vorbei sind: „Stille ist radikaler als Lärm“. Das Interesse an seiner fokussierte Klaviermusik nimmt auch bei jungen Menschen zu.

Gemeinwohlökonomie in Schulbüchern

In vielerlei Hinsicht ein Zeichen von einer sich wandelnden Welt ist diese aktuelle Geschichte aus Österreich. In einem Schulbuch werden fünf wichtige Denkschulen der Ökonomie dargestellt – darunter auch Christian Felber, der ehemaligen Mitbegründer der Anti-Globalisierungsorganisation Attac und „Erfinder“ der…

Don’t give up

All das Chaos, die Ängste und die Schmerzen machen uns am Ende doch erst zu dem, was wir wirklich sind, wenn wir nicht aufgeben. Don’t give up von Peter Gabriel hier in der Version von Herbie Hancock, John Legend &…

Kaffee ist eine heilige Pflanze

Máma José Gabriel über die vier heiligen Pflanzen der Kogi. Die erste Pflanze die Serankwa (Gott) erschuf, nachdem der die Erde aus dem Nichts, aus der Welt der Gedanken, erschuf, war der Kokastrauch. Koka steht für das Weibliche, aus dem…

Der Mann, der die Wüste anhielt

Jeder Mensch kann viel bewegen. Yacouba Sawadogo forstete mit einfachsten Mitteln in den letzten 30 Jahre Wüstengebiete in Afrika wieder auf und schuf ein über 12 Hektar großes Wald- und Anbaugebiet. Seine einzige Werkzeuge waren am Anfang eine Schaufel und…

Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben

Ein tiefgehendes, ehrliches und mutmachendes Buch ist Matt Haig mit „Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“ gelungen. Er erzählt schonungslos seine eigene Geschichte, die ihn rein und wieder raus aus der Depression und Angststörung führte, und verbindet das Ganze…

Schule im Park

Eigentlich ist Mohammed (Master) Ayub Feurwehrman. Aber seit 30 Jahren unterrichtet er mittelose Kinder in einem Park in Pakistan.

Poesie: Als ob

Marie Luise Kaschnitz. Auferstehung Manchmal stehen wir auf Stehen wir zur Auferstehung auf Mitten am Tage Mit unserem lebendigen Haar Mit unserer atmenden Haut.

Das Leben ist keine Generalprobe

„Mich interessiert das Kapital wenig und das Leben sehr“, sagt Heinrich „Heini“ Staudinger. Mit diesem Grundsatz ist der Oberösterreicher aus dem Waldviertel zu einer der schillerndsten Unternehmer-Persönlichkeiten Österreichs geworden. In seinen GEA-Läden verkauft er hochwertige Möbel, Taschen und Textilien –…