Bettina Sahling

Bettina Sahling

Spanisches Stonehenge

Peraleda de la Mata (Spanien) – 1963 zur Errichtung eines Stausees gefluet, hat die diesjährige Hitzewelle einen prähistorischen Steinkreis in der zentralspanischen Extremadura wieder freigelegt. Jetzt hoffen lokale Kulturschützer das Monument originalgetreu umsetzen zu können, bevor sich der Stausee wieder…

Eine Stadt ohne Autos

Fahrverbote in Innenstädten – die Spanier machen es in Pontevedra europaweit vor. Dort bleiben Autos in der City ganz einfach draußen – und das seit nunmehr 20 Jahren. Bewohner sprechen von einem „Paradies“. Delegationen aus ganz Europa studieren das radikale…

Der Regenwald brennt: In der Liebe bleiben

Der Regenwald im Amazonas verbrennt – Du auch? Nach der ersten tiefen Erschütterung, in der ich Ohnmacht und Wut fühlte, kam langsam aber sicher ein „Jetzt erst recht“ bei mir auf – bleiben wir im Herzen und agieren mit Liebe,…

Gebete für Mutter Erde

Mutter Erde brennt überall jetzt auch im Amazonas und sendet uns ein Zeichen aufzuwachen. Marianne Williamson findet auch hier wieder bemerkenswerte Worte: „Es ist zutiefst schmerzhaft, an die gewaltigen Feuer im Amazonas zu denken. Die Tiere, die Bäume, das Land,…

Mitmachen: RhineCleanUp

Auch dieses Jahr wieder am 14. September der RhineCleanUp: Wir säubern den Rhein von der Quelle bis zur Mündung. Gemeinsam mit Partnern in sechs Ländern wollen wir in über 100 Städten am Rhein das Ufer von Abfällen befreien. Ziel ist…

Gegenerzählung

Ist die Realitätswahrnehmung erst einmal verschoben, helfen keine korrekten Zahlen und Fakten mehr, um die vielen kleinen Lügen zu widerlegen. Dann braucht es eine wirkmächtige Gegenerzählung. Wie online verbreitete Falschmeldungen wirken und was dagegen zu tun ist erklärt die SZ.

Tiny Living Festival im Wendland

Immer mehr Menschen überdenken ihre Lebensweise und machen sich Gedanken darüber, ob sie nicht ökologischer bauen oder auf kleinerem Raum z.B. in Tiny Houses leben könnten.

Lichtbild: Einfaches Leben

Kein Strom, kein fließend Wasser, nicht einmal ein Toilette im Haus. Ihr Leben lang – über 77 Jahre schon – lebt Margaret Gallagher in Nordirland in diesem 280 Jahre alten Haus und ist glücklich dabei.

Chancen im Dorf

Jahrzehntelang hat es die Menschen weltweit vom Land in die Städte gezogen. Inzwischen gibt es eine Gegenbewegung: „Städte werden wieder unattraktiver, die Zukunft gehört den ländlichen Regionen“, sagt Zukunftsforscher Daniel Dettling. Beispiele aus Deutschland, der Schweiz und überraschenderweise aus Texas…

Warum Greta angefeindet wird

Tiefere Ursachen für das „Feindbild“ Greta Thunberg von dem Sozialpsychologe Ulrich Wagner: „Unbeirrbar, ein bisschen fröhlich, immer wieder mit ihrer klaren Position. So tritt sie auf. Und so kann man auch die Mehrheit von der eigenen Haltung überzeugen. Menschen, die…

Marsch der Mageriten

Und wieder stehen Frauen auf: Zehntausende haben in der brasilianischen Hauptstadt Brasília gegen Staatschef Jair Bolsonaro protestiert. Nach Angaben der Organisatoren beteiligten sich etwa 100.000 Frauen an der Kundgebung. Die Teilnehmerinnen des „Marschs der Margeriten“, der alle vier Jahre stattfindet,…