Bettina Sahling

Bettina Sahling

Fearless Girls: Wir wollen die Finanzwelt reformieren

Das Dresdner Projekt „Fearless Girls“ fördert deutschlandweit engagierte Gestalterinnen enkeltauglicher Zukunft und nimmt bis zum 5. Juni 2019 am Crowdfunding-Contest zum Deutschen Integrationspreis teil: www.startnext.com Ziel ist, einen Beitrag zur Neugestaltung der Wirtschaftswelt zu leisten und weibliche Vorbilder sichtbarer zu…

Weltmedizin: Wer heilt hat Recht

Moderne Medizin bewege sich weg vom Menschen, hin zur Technik. Und vieles der traditionellen Naturheilkunst, die den Menschen in seiner Gesamtheit achtet, gerate darüber in Vergessenheit, sagt Dietrich Grönemeyer. Und fordert ein radikales Umdenken zur Weltmedizin. Interessantes Interview im Focus.

Tischgespräch mit Thomas Hübl

Thomas Hübl ist auf der ganzen Welt als Redner und spiritueller Lehrer unterwegs. Zu seinem jährlichen „Celebrate Life Festival“ kommen tausende Besucher. Der 1971 in Wien geborene Hübl möchte mystisches Wissen mit wissenschaftlicher Erforschung und politischem Handeln verbinden. Was ihn…

Vögel füttern

Bis zu 60.000 Tonnen Futter streuen die Briten jedes Jahr in ihre Futterhäuschen. Und verändern so die Vogelwelt – zum Vorteil, wie Forscher meinen. Mehr dazu bei GEO. Und hier natürliches Vogelfutter sammeln.

Ohne Flug mehr Urlaub

Mitarbeiterinnen des Berliner Unternehmens Weiberwirtschaft erhalten drei Tage mehr Jahresurlaub, wenn sie ein Jahr lang keine Flugreise antreten. Die Regelung soll einen Anreiz setzen, „klimaschonende Reiseformen und -ziele zu wählen“, erklärte das Unternehmen. Hier mehr.

Bio-Huhn

Der Landwirt Lars Odefey feiert mit nachhaltiger Geflügelmast auf seinem Hof Odefey & Töchter  nahe Uelzen in Niedersachsen große Erfolge. Dass Bio sich rechnen kann, hat er bei Prinz Charles (Der Bauer und sein Prinz) gelernt. Mehr in der SZ.

Sunday for Future als Aufruf zum Klimastreik

Die Europawahl in Deutschland setzte ein deutliches Zeichen für einen Wandel in der Politik zu Thema Klimaschutz. Über 20 Prozent der Stimmen für „Die Grünen“ bei einer sensationellen Wahlbeteiligung von 61,5 Prozent sprechen eine deutliche Sprache. Nach diesem Sunday for…

Asperger

«Es ist keine Krankheit, sondern eher eine Besonderheit» Autismus-Expertin Maria Asperger kennt die alltäglichen Schwierigkeiten von Menschen mit Asperger-Syndrom. Dieses wurde nach ihrem Vater benannt. Guter Artikel im Tagesanzeiger.ch