Gut zu wissen: Schlaganfall erkennen

Erkenne einen Schlaganfall: Es gibt 4 Schritte, an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen: – Bitte die Person, zu lächeln (sie wird es nicht schaffen).
Erkenne einen Schlaganfall: Es gibt 4 Schritte, an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen: – Bitte die Person, zu lächeln (sie wird es nicht schaffen).
In diesem Restaurant gibt es zum Frühstück und Mittagessen Umarmungen kostenlos dazu. Aktuelle Hugrate: 19.341 🙂 Der Besitzer Tim Harris hat sich so trotz seiner Trisomie-21-Behinderung seinen Traum verwirklicht. Der 28-Jährige eröffnete sein Restaurant vor vier Jahren und hat inzwischen…
Der New Yorker Fotograf Carsten Fleck (geboren 1970 in Nürnberg) begann Ende des Jahres 2009 seine Reise nach Deutschland, um deutsche Männer und Frauen (zwischen 75 und 95) zu fotografieren und zu interviewen, die im 2. Weltkrieg Soldaten, Gefangene, Flüchtlinge,…
Die Geschichte von einer Mauer, einem Stern und einem Wunder. Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel. Beide sind virtuos auf ihrem Gebiet. Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist…
Der Dokumentarfilm „Drachinzeit“ erzählt über den ungewöhnlichen Übergang von 8 Mädchen in die Welt der Erwachsenen. Silvia Egger hat sie ein halbes Jahr zu ihren Treffen begleitet, wo sie auf ihr zukünftiges Leben als Frau vorbereitet wurden.
Die Großmütter in Südafrika ziehen viele ihrer Enkel und elternlose Kinder auf. Denn die mittlere Generation der Südafrikaner stirbt oft an Aids. Bei den Gogo (Großmutter) Getters haben sie sich zusammen geschlossen und spielen sogar Fußball.
„Wir können die Seele unserer Nation weder durch den Dow Jones Index, noch durch die nationale Leistung anhand des Bruttosozialproduktes messen. Denn das Bruttoinlandsprodukt umfasst die Verunreinigung der Luft und Krankenwagen, die das Blutbad auf unseren Autobahnen wegräumen. Es beinhaltet…
Luftig, hell und warm: Die Traglufthalle Halle Luja der Kältenothilfe auf dem Gelände des Güterbahnhofs Berlin-Wilmersdorf bietet 100 Obdachlosen Schutz vor Kälte.
Seit 40 Jahren schon reitet Aschenbrödel im Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ins Glück. Und das zu einer Musik, die man nicht mehr aus dem Ohr bekommt. Seit 40 Jahren fasst sich Aschenbrödel ein Herz und erobert ihren Prinzen. Hier…
Eine Gruppe von Elefanten trifft auf die Gebeine eines weiblichen Elefanten und scheinen achtsam zu berühren und trauern. Und das berührt uns – alles ist verbunden…
Seit zwei Wochen ist die Plattform „Flüchtlinge Willkommen“ online, die freie Zimmer an Flüchtlinge vermittelt. Mehr als 120 Menschen an 70 Orten haben schon gemeldet, dass sie Platz haben. Und es werden täglich mehr. Jonas Kakoschke ist einer von drei…
Rex Holhbein wurde von einem erfolgreichen ein Architekt zum Obdachlosen Anwalt. Nach 30 Jahren einer erfüllten Karriere in Seattle, in der er Millionen-Dollar-Häuser entwarf und zahlreiche Auszeichnungen gewann, brachte in ein Erlebnis auf diesen Weg.
Den ersten gedruckten Adventskalender verdanken wir einem ungeduldigen Jungen Namens Gerhard Lang. Weil seine Mutter die Fragerei ihres Sohnes nicht mehr ertrug (kommt Einem bekannt vor ;-), nähte sie ihm 24 Gebäckstücke auf einen Karton. Als Inhaber einer Druckerei erinnerte…
Dieses Video ist ein Projekt der Freiberger Regionalgruppe des Cradle to Cradle Vereins. Es erklärt das Prinzip „von der Wiege zur Wiege“ (hier Michael Braungarts Vision) auf anschauliche Weise.
Frau ist nie zu alt, um noch was Tolles zu machen. Ella Balkow, 102 (!), wollte ihren Geschichten in einem Kalender verewigen und startete zusammen mit UnterstützerInnen bei Startnext das Projekt “Der Kalender der Hundertjährigen”. Als Fundingziel wurde der Betrag…