Bettina Sahling

Bettina Sahling

Im Wald der Engel

Die Hamburger nennen ihren Hauptfriedhof kurz „Ohlsdorf“. Er ist eine Welt für sich, ein Kosmos. Vor dem schmiedeeisernen Tor bleiben Hektik, Lärm und Stress zurück. Eben noch in der pulsierenden Stadt, steht der Besucher wenige Sekunden und Schritte später in…

Freude am Singen

Aborigini-Frauen verbinden seit Jahrhunderten ihre traditionellen Lieder mit deutscher Barockmusik und gingen damit 2015 auf eine bemerkenswerte Konzerttour in Deutschland.

Zu Ende Leben

Ein Film, der vom Tod handelt, aber vor Leben sprüht. Für den Dokumentarfilm ZU ENDE LEBEN hat Regisseurin Rebecca Panianden den 51-jährigen Thomas, der an einem Gehirntumor leidet, über mehrere Monate hinweg begleitet. Vor allem aber hat sie zahlreiche bekannte…

Ein Leben für die Musik

„Glück ist leicht.“ – Das Motto von Roger Cicero. Mit „laut gedachten Gedanken“ erinnert Yvonne Catterfeld an den Musiker, der im März 2016 plötzlich verstorben ist. Ein einfühlsames und lebendiges Porträt. In der ARD Mediathek. Sehr, sehr sehenswert!

Ende des Schleierzwangs

Jahrzehntelang zwangen religiöse Führer in Saudi-Arabien Frauen unter den schwarzen Schleier. Jetzt erklärt der junge Kronprinz Mohammad bin Salman die religiöse Verfügung für hinfällig. Die ersten Frauen nutzen schon die neue Freiheit, aber die Veränderungen haben auch viele Gegner. Mehr…

Wenn Stille spricht

Über ein halbe Million Menschen haben sich gestern in Washington zu einem eindrücklichen Aufmarsch gegen Waffengewalt (March of our lives) versammelt. Der bewegenste Moment ist ein stiller, als die Schülerin Emma Gonzalez vor das Mikrofon tritt.

Prinzip Menschlichkeit

Der Neurobiologe Joachim Bauer beschreibt in seinem Buch „Prinzip Menschlichkeit – Warum wir von Natur aus kooperieren “ drei wesentliche Bestandteile für eine gelungene Beziehung: Anerkennung, Zugewandtheit und Vertrauen.

Grundeinkommen in Berlin?

Mit seiner Forderung nach einem „Solidarischen Grundeinkommen“ sorgt Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) derzeit ordentlich für Schlagzeilen. Die Macher von Mein Grundeinkommen haben sich Müllers Konzept genauer angeschaut und festgestellt: Wo Grundeinkommen drauf steht, ist nicht Grundeinkommen drin! Hier mehr.

Vorbildlicher Arbeitgeber

Bereits mit Anfang 50 zeigt die Mutter des Briten Doron Salomon erste Anzeichen von Alzheimer. Sechs Jahre später bekommt sie dann die Diagnose. Das berufliche Aus für die Buchhalterin der Supermarktkette “Sainsbury’s”? Keineswegs, denn der Arbeitgeber reagiert vorbildlich und schafft…

March for our lives

Am Samstag werden in Washington eine halbe Million Menschen zum „March for our lives“ erwartet – angestoßen von Überlebenden des Amoklaufs mit 17 Toten an einer Highschool in Florida. Sie fordern eine Verschärfung der Waffengesetze und wollen mit dem Marsch…

Weltwassertag: No water no life

 Bruce Lipton an der „Mama Ganga“ in Indien über Wasser und seine Bedeutung und Verbindung mit uns Menschen. Am heutigen Weltwassertag gibt es weltweit Zeremonien, um das Wasser zu ehren

Polsprung und seine Folgen

Dieter Broers: „Wie wir in den letzten Wochen erfahren konnten, soll es neue konkrete Indizien für eine baldige Umkehrung der Polarität geben. Mit einem Polsprung assoziieren wir oftmals ein kataklastisches Ereignis (älteres Griechisch und abgeleitet von katáklasis, „das Zerbrechen“, „der…

Gut zu wissen: Die grüne Lüge

Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge.

Gemeinsam nachhaltig verlegen

Vor mittlerweile fast einem Jahr hat der oekom verlag eine eigene Crowdpublishing-Plattform ins Leben gerufen: Auf oekom crowd entscheiden die LeserInnen, welche Bücher zur Nachhaltigkeit besonders interessant sind und publiziert werden sollen, oder welche Themen so wichtig sind, dass sie…

Gerda stirbt

Gerda stirbt, deshalb bin ich hier. Ihre Familie hat mich kontaktiert. Sie hatten Gerda einen Artikel von mir vorgelesen und die alte Frau bat sie, mir zu schreiben und mich einzuladen. “Schauen Sie mir bitte beim Sterben zu”, sagte sie…