Bettina Sahling

Bettina Sahling

Alternative zu Pappbechern

Sie sind eine rasant wachsende Invasion: Coffee-to-go-Becher sieht man überall, ganze 2,8 Milliarden schmeißen allein die Deutschen jährlich in den Müll. Und viele denken, macht ja nix, sind ja aus Pappe und recyclebar. Aber nixda,

Cafe Lose geht voran

Angesichts der erschütternden Tatsache, dass in Deutschland pro Tag 320.000 und im Jahr 2,8 MILLIARDEN Coffee to go Becher verbraucht werden, gibt es jetzt im Cafe Lose in Dresden 30% Rabbat, für alle, die ihren Becher mitbringen! Toll- bitte mehr…

Solar statt Öl

Das Königreich Marokko hat nur wenige Öl- und Gasreserven und importiert mehr Strom als jedes andere Land im Nahen Osten und Nordafrika. Jetzt soll der gerade eingeweihte Noor-Solarkomplex Strom für 1,3 Millionen Menschen erzeugen. Mehr bei Spiegel Online.

Eine neue Kultur des Wirtschaftens

Von Ralf Alexander Schnabel. Wir leben in Zeiten, wo uns immer häufiger und schneller neue Enthüllungen, Krisen und kranke Entwicklungen begegnen. Ob Naturkatastrophen, Wirtschaftsskandale, Flüchtlingsströme -von uns bisher unbekannten Ausmaßen- oder persönliche Krisen wie Depression oder Burn Out, die uns…

Fasten- und Wandelzeit naht

Bald ist es wieder soweit: Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch (10. Februar) und dauert bis Ostersonntag (27. März). Eine Möglichkeit, 7 Wochen etwas bewusst anders zu machen. Klassisch auf etwas zu verzichten (Essen, Alkohol, TV) oder auch etwas bewusst hinzuzufügen…

Monsanto gestoppt

377138 Menschen haben den Appell gegen Patente auf Leben bereits unterzeichnet. Nun hat das Europäische Patentamt das Monsanto-Patent auf eine Melone widerrufen. Damit das keine Ausnahme bleibt, will Campact! 500.000 Unterschriften an Heiko Maas übergeben. Hier unterschreiben.

Maritime Müllabfuhr

Manchmal sind es kleine Ideen, die große Karriere machen. So auch die Idee von Günther Bonin, 59, mittelständischer IT-Unternehmer aus Garching bei München und passionierter Segler auf den Weltmeeren. Ihn nervte, was er auf seinen Segeltörns immer öfter und selbst…

Pro echte Gespräche

„Die Menschen sind so hektisch dabei, sich mit vielen zu verbinden, dass sie darüber verlernen, sich miteinander zu unterhalten“ und „Ich bin nicht anti Technologie, ich bin pro Gespräch.“ Interessantes, Impulsreiches Interview mit der US-Soziologin Sherry Turkle, sie plädiert für…

Update: Zeit für die weltweite Friedensmeditation

Jetzt steht die genaue Uhrzeit für die weltweite Meditation für den Frieden in Syrien am 1. Februar fest. Zum Sonnenuntergang im Nahen Osten um 17.00 Uhr Ortzeit (16 Uhr MEZ in Deutschland) werden weltweit viele Menschen das Ende der Gewalt…