Gastbeitrag

Gastbeitrag

Ich wünsche mir

Ich wünsche mir, dass du mir zuhörst, ohne über mich zu urteilen. Ich wünsche mir, dass du deine Meinung sagst, ohne mir Ratschläge zu erteilen. Ich wünsche mir, dass du mir vertraust, ohne etwas zu erwarten.

Leonard Bernstein: Herzensweisheiten

Von Leonard Bernstein. Was haben wir Künstler mit Öl und Wirtschaft, mit Überleben und Ehre zu tun? Die Antwort ist: alles. Unsere Wahrheit, wenn sie vom Herzen kommt, und die Schönheit, die wir aus ihr hervorbringen, sind vielleicht die einzigen…

Sozusagen grundlos vergnügt

Von Mascha Kaléko Ich freu mich, dass am Himmel Wolken ziehen Und dass es regnet, hagelt, friert und schneit. Ich freu mich auch zur grünen Jahreszeit, Wenn Heckenrosen und Holunder blühen. – Dass Amseln flöten und dass Immen summen, Dass…

Frauen helfen Frauen

Durch eine Spende von Chameli Ardagh und den Frauen des Awakening Women Instituts kann Zoë Wild von One Light Global in Istanbul ein Zentrum ausschließlich für weibliche Flüchtlinge eröffnen! Sie schreibt: „Die Mehrzahl dieser Frauen sind Kriegswitwen und junge Mütter,…

Zur rechten Zeit

Von Louise L. Hay. Wenn ich ungeduldig bin, dann liegt das daran, dass ich mir nicht die Zeit nehme, die Lektion zu lernen, die gerade ansteht. Ich will, dass alles immer gleich geschieht. Oder, wie mal jemand gesagt hat: „Sofort…

Der Morgensegen

Von Marija Hardenberg. Dieser Morgensegen ist eine Einladung von mir an Dich, Deinen Tag in gute und heilsame Bahnen zu lenken. Der Morgensegen dauert 10 Minuten und gibt so viel für den Tag. Also es lohnt sich, Dir diesen für…

Toni Erdmann – Der heimliche Gewinner von Cannes

Von Marga Boehle. Die 69. Ausgabe des wichtigsten Filmfestivals der Welt hatte vor allem ein Thema: Mit Maren Ades „Toni Erdmann“ war nicht nur erstmals seit acht Jahren wieder ein deutscher Film im Wettbewerb – es war auch noch der…

Lichtung

Wenn wir glücklich und zufrieden sein wollen, müssen wir eben das machen, was uns glücklich und zufrieden macht! – Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf alias Astrid Lindgren

Vom Wesen der Verbundenheit

Unsere Identität verdankt sich den Beziehungen, in denen wir stehen von Christoph Quarch. Gnothi sauton – Erkenne dich selbst! Am Anfang der Philosophie steht der Appell zur Selbsterkenntnis. Apollon, der Gott der Dichter und Denker, ruft durch eine Inschrift an…

Poesiealbum: Bergfrühling

Von Crystal Nießing Atemlos blicke ich auf: viertausend Meter hohe Berge! Uralte Wesen mit schneeweißen Häuptern ~ erhaben thronen sie über der Welt. Wie klein sind doch wir Menschen, wie kurz währt unser Leben! Ehrfürchtig wandere ich über blühende Berghänge…

Auf gute Machbarschaft

In der Berliner Papageiensiedlung ist ein lebendiges Biotop der Schenkökonomie entstanden von Ute Scheub. Am Anfang war mein Scheitern. Im Jahr 2007 wollte ich in »­meiner« Onkel-Tom-Siedlung in Berlins südwestlichem Bezirk Zehlendorf eine nachbarschaftliche Tauschökonomie aufbauen. Doch die Bewohner und…