Gastbeitrag

Gastbeitrag

Der Sinn des Lebens

Von Elke De Macq. Die spätsommerlichen Tage des Septembers stehen unter dem Motto „Der Sinn des Lebens“. Wir selbst sind dabei als Wissender und Heiler in einer Person gefragt. Unsere Lebensenergie, Kraft und Macht können wir besonders über den Atem…

Weibliche Wechseljahre und männliche Krise

Auszüge aus “Mut zum Lebenswandel – Wie Sie Ihre biografischen Erfahrungen sinnvoll nutzen“ von Brigitte Hieronimus. Das sechste Jahrsiebt (35-42 Jahre). Wenn die alte Ordnung nicht länger stimmt, wollen untaugliche Muster über Bord geworfen und verabschiedet werden. So kündigen sich…

Die Heilkraft der Worte

Von Sabrina Gundert. Ich glaube an die Heilkraft der Worte. Daran, dass Worte Medizin sein können. Denn wie oft waren es die Worte – zusammen mit der Stille, aus der sie entstanden sind und in der sie gewirkt haben –…

Empfänglichkeit als Grundlage für das Empfangen

Von Carmen Piltz. Häufig erlebe ich in meiner Praxis, dass Menschen das Gefühl oder den Eindruck haben, Sie würden „nicht genug“ vom Leben empfangen, worüber Sie teilweise traurig, enttäuscht, wütend, resigniert, verzweifelt oder verbittert sind. Natürlich gilt es immer im…

Gärtner kann man überall: Stadtbegrünung

Ökotipp vom BUND. Städte sind kein naturfreier Raum. Ein Glück, denn in Deutschland leben bereits 85 Prozent der Bevölkerung in Städten, mit steigender Tendenz. Dabei verbessern Bäume nicht nur das Klima und filtern Schadstoffe, Staubteilchen und Abgase aus der Luft,…

Lichtung

Jeder Freund verkörpert in uns eine Welt, eine nicht geborene Welt, bevor man ihm begegnet. Und nur durch diese Begegnung wird eine neue Welt geboren.“ Anaìs Nin

Spring!

Kunst zu machen kam mir immer vor, wie ein Sprung von einem Felsen. Am Anfang eines jeden neuen Werks – und am Anfang eines jeden Arbeitstages – liegt das Unbekannte.