Gastbeitrag

Gastbeitrag

Das rosa Tütchen

Als ich eines Tages wie immer traurig durch den Park schlenderte und mich auf einer Parkbank niederließ, um über alles nachzudenken, was in meinem Leben schief läuft, setzte sich ein fröhliches Mädchen zu mir. Es spürte meine Stimmung und fragte:…

Lichtung

„du (dein ♥) bist die quelle von liebe & dankbarkeit. diese quelle kann niemals versiegen, denn sie ist unendlich. lasse die quelle / die liebe sprudeln in dir und über dich hinaus. bewässere die welt!“ erzengel jophiel gechannelt von Stefanie

Räuchern zum Erntedank

Von Claudia Berardi. Um ein kleines oder großes Erntedankfest zu feiern, ist das Verräuchern von Kräutern und Harzen eine wundervolle Bereicherung. Unsere Ahnen verräucherten segnendes Räucherwerk zum Dank für eine reiche Ernte. Unabhängig davon, ob wir einen eigenen Garten haben…

Wir sind alle so satt

Von Joan de Groot. „Armut ist wenn es dir bang ums Herz wird, wenn dein Kind den letzten Zwieback aufisst und sagt – Mama, bitte, ich habe noch Hunger, ich will noch ein Brot mit Marmelade – während du schon…

Lilith – das weibliche Prinzip

Kolumne von Karl Gamper Die Wiederentdeckung, das Zurückkommen von Lilith – als Symbol für das weibliche Prinzip – halte ich für eines der hoffnungsvollsten Zeichen der Wendezeit, in der wir uns befinden. Diese Wendezeit ist in meinem Verständnis nicht auf…

Lichtung

Heute sind wir beim Dalai Lama in Hannover Eine schöne Inspiration sind seine Empfehlungen für das neue Jahrtausend. In ein paar Minuten der Achtsamkeit können wir die eigene Lebensführung überprüfen: 1. Beachte, dass große Liebe und großer Erfolg immer mit…

Lichtung

Ausschau Was stehst n da rum? Ich kuck. Was siehst n? Nischt. Deswegen kuckste? Ich kuck, weil ich was sehn will. Was willst n sehn? Ich kuck grade.“ Wolfdietrich Schnurre

Lichtübung: Entspannen mit Selbsthypnose

Von Monika Löttgen. Viele sind überrascht, wenn sie hören, dass in unserer Heilpraktikerschule hpp-24  auch im Bereich Selbsthypnose ausgebildet wird. Meist werde ich dann gefragt: „Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Selbsthypnose und Meditation. Auf diese Frage gibt es…

Heilende Gärten

Von Monika Kirschke. Im Garten zu arbeiten ist ein kreativer, schöpfender Prozess, da wir mit unseren Händen Neues erschaffen, etwas, was zuvor noch nicht sichtbar war. Der Weg zu unserem eigenen Garten eröffnet uns Möglichkeiten zu unseren tief verborgenen, kreativen…