Kategorie Medientipp

Seelenvögel

Der wichtigste Moment ist immer der Augenblick. Auch für die 15-jährige Pauline, den 10-jährigen Richard und den 6-jährigen Lenni bedeutet Leben etwas Besonderes. Sie sind an Leukämie erkrankt und müssen sich mit dem Tod auseinandersetzen. Pauline schreibt Gedichte, Richard weiß…

Beweis des Himmels

Professor Eben Alexander tat als Wissenschaftler Nahtoderfahrungen voller Licht und Musik immer als Phantasien ab. Bis er selbst 7 Tage ins Koma fiel und eine faszinierende Reise antrat, die er so beschreibt: Rundum weißgoldenes Licht; die Finsternis zerfaserte und verschwand,…

Ein ganzes Leben in einem Lied

Von Dieta Heilmann. Raphaelle Mellet, in Frankreich geboren, in Wien aufgewachsen und in ihrer Wahlheimat Deutschland lebend, singt wundervolle Lieder. Ausdrucksstark, gefühlvoll, von französischer Chanson-Melancholie bis wienerisch witzig. Als ich Raphaelle diesen Sommer bei einer Summer-Celebration ganz persönlich kennenlernte, genoss…

Als ich unsichtbar war

Gefangen im eigenen Körper. Das Locked-In-Syndrom bezeichnet einen Zustand, in dem ein Mensch zwar bei Bewusstsein, jedoch körperlich fast vollständig gelähmt und unfähig ist, sich sprachlich oder durch Bewegungen verständlich zu machen. Doch immer wieder führen Wege zurück. Dazu zeigt …

Wie zwischen Himmel und Erde

Ursprünglich wollte Johanna in Tibet nur einen hohen Berg besteigen. Als die Medizinstudentin aus Berlin jedoch auf einer Wandertour eine schreckliche Entdeckung macht, wird die junge Frau von der arglosen Touristin zur couragierten Aktivistin. Inspiriert von ihren eigenen Erlebnissen inszenierte…

Außerirdisch: Die Voca People

Außerirdischer A-cappella-Gesang, intergalaktische Beat-Box Kunst und überirdischer Humor. In der ganzen Welt sorgen die VOCA PEOPLE mit ihrer innovativen Idee für Aufsehen. Ihr Credo: Trauen Sie Ihren Ohren – wir sind nicht allein! Musik ist Leben und Leben ist Musik!…

Mehr ziemlich beste Freunde

Der Film Ziemlich beste Freunde ist der Kinoerfolg des bisherigen Jahres. Inzwischen sind zwei autobiographische Bücher über die „echten“ Freunde erschienen. Einfach Freunde: Die wahre Geschichte des Pflegers Driss und  Das zweite Leben des Philippe Pozzo di Borgo. Dieser  ist…