Rücklicht: Dr. Masaru Emoto

Danke Dr. Masaru Emoto für sein Wirken und Sein. Seine letzten Worte waren laut OM Times „Arigato”. (Danke in Japanisch). Seine Frau soll beim ihm gewesen sein. Er sagte oft. “Life is LOVE which is a gift from God and…
Danke Dr. Masaru Emoto für sein Wirken und Sein. Seine letzten Worte waren laut OM Times „Arigato”. (Danke in Japanisch). Seine Frau soll beim ihm gewesen sein. Er sagte oft. “Life is LOVE which is a gift from God and…
Die unglaubliche Menge von 200 Milliarden Pappbechern fällt jährlich vor allem für to-go-Getränke an. Sie können nur mit beträchtlichem Aufwand von speziellen Unternehmen recycelt werden oder landen auf der Deponie. Damit soll jetzt endlich Schluss sein. Das niederländische Unternehmen Akzo…
Ein echter Seelenstreichler: „A Hundred Blessings“ von Mirabai Ceiba von dem Album „A Hundred Blessings“. Mirabai Ceiba ist ein Duo mit dem Gitaristen und Sänger Markus Sieber und der Sängerin, Keyborderin und Harfenistin Angelika Baumbach. Sie kommen aus verschieden Teilen…
Das freiwillige soziale Jahr kannte ich schon, aber peacelab – ein freiwilliges Bildungsjahr ist eine neue Idee der Vereins “Achtsamkeit und Verständigung”, die im Ökodorf Lebensgarten Steyerberg verwirklicht wird. Die jungen TeilnehmerInnen können erforschen, was Frieden für sie bedeudet und…
Was für eine wundervolle Idee: Der Natur eine Stimme geben. Und zwar die Stimme von bekannten Schauspielern. Harrison Ford gibt seine Stimme dem Meer. Julia Roberts ist Mutter Natur. Kevin Spacey der Regenwald. Penelope Cruz das Wasser. Robert Redford der…
Landwirtschaft zurück in die Städte holen. Dächer und die Fassaden zur landwirtschaftliche Nutzfläche machen. Das Fraunhofer Institut hat im Rahmen des Projekts »inFARMING®« dazu Ideen entwickelt. Denn die Zahl der dicht besiedelten Ballungszentren wächst und weltweit lebt mittlerweile mehr als…
Bis vor kurzem herrschte im südtansanianischen Chekeleni nach Sonnenuntergang Dunkelheit. Doch inzwischen dringt Licht aus vielen Hütten. Im Schein von Solarlampen machen Kinder ihre Hausaufgaben, Frauen bereiten das Abendessen zu. Mindestens 200 Haushalte verfügen über eine eigene Mini-Solaranlage. Das ist…
Die Frankfurter Buchmesse hat begonnen. Dabei wird ein Buch vorgestellt, das anders ist als alle anderen: Das „Drinkable Book“. Das Buch, welches Wasser zu Trinkwasserqualität reinigt, wurde von Theresa Dankovich, einer Chemikern von der University of Virginia, zusammen mit weiteren…
Ein Engel, der dir deinen Weg weist der dich leitet, wenn du ziellos durch das All kreist Ein Engel der dich an die Hand nimmt und wenn du Angst hast ein Liedchen für dich anstimmt Ein Engel der dir immer…
Von Chameli Ardagh. Du bringst Lebzeiten damit zu, dich mit anderen zu vergleichen und dir zu wünschen mehr so und weniger so zu sein. Hartnäckig klammerst du dich an deinen Schwächen fest, sammelst Beweise und Gründe dafür, weshalb du erst…
Eine Sufigeschichte über die Essenz eines spirituellen Lebens in Hingabe und im Vertrauen auf die innere Führung. Religion ist der Duft dieses absoluten Vertrauens.
Mit der Rezepteinsendung unterstützt Apomundo die Starthelfer Projekte von World Vision. Die Organisation hilft Kindern und deren Familien ausreichend Nahrung, sauberes Trinkwasser sowie eine medizinische Grundversorgung zu erhalten.
In Portugal waren es damals Nelken, diesmal sind Schirme das Symbol für eine friedliche Revolution in Hongkong. Die jugendlichen Demonstranten agieren ungewöhnlich auf vielen Ebenenen: Sie trennen ihren Müll fürs Recycling, entschuldigen sich bei Passanten für Unannehmlichkeiten und erledigen während…
Von Romano Paganini / zuerst am erschienen bei inforsperber.ch. Ein selbstgebautes Haus aus Lehm und Stroh ist in Argentinien mehr als nur Behausung. Es geht auch um ein politisches Statement. Jorge Belanko ist in Argentinien so etwas wie der Lionel…
Die „Bibel“ bei unserem Umzug war das Buch von Karen Kingston Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags. Sie mahnt: „Viele Leute lesen über Feng Shui oder besuchen einen Workshop, sind Feuer und Flamme und rennen los, um alles umzusetzen,…
Danke für ein Vierteljahrhundert für mehr Nachhaltigkeit und Ökologie – der oekom verlag wird 25! Geschäftsführer Jacob Radloff schreibt: „Die Welt ist nicht zu retten – Ihr bewegt da gar nichts!“ Das meinten viele, als wir uns vor 25 Jahren…