Das Dorf der Stille
Fischbeck ist ein Dorf für Taubblinde nahe Hannover. Die Dokumentation „Das Dorf der Stille“ beobachtet über ein Jahr Menschen, die tastend, riechend und schmeckend die Welt erleben und begreifen.
Fischbeck ist ein Dorf für Taubblinde nahe Hannover. Die Dokumentation „Das Dorf der Stille“ beobachtet über ein Jahr Menschen, die tastend, riechend und schmeckend die Welt erleben und begreifen.
Nobelpreisökonom Stiglitz sieht den Wahlerfolg der AfD als Aufstand der Globalisierungsopfer. Die Regierungen hätten unterschätzt, wie wichtig ein anständiges Einkommen für die Würde der Menschen sei. Mehr in der SZ.
Wenn all das, was Dir widerfahren ist, was Dir fehlt und was falsch ist, von Dir abgefallen ist und Du die wahre Schönheit des Lebens erkennst, wirst Du auf deine Knie sinken und danken.
Was für eine Traurigkeit liegt in diesen tiefen, schwarzen Augen. Und mit was für einer Kraft Rebecca Lolosoli trotzdem ein Dorf für verfolgte Frauen in Afrika erbaut hat.
Ein Gespräch mit Andrea Koch von Conny Dollbaum-Paulsen. Was für ein Titel – Erde in Balance! Welche Sehnsucht, welche Kraft mitschwingt. Und welche Freude. Andrea Koch, Heilnetzerin und Kollegin aus Bielefeld, machte mich auf das noch junge Projekt aufmerksam –…
Konventionelle Big-Player kaufen jetzt gut eingeführte Bio-Marken. Aktuell hat Unilever sein Sortiment mit dem Kauf von Pukka (Tee) erweitert. Pukka Mitgründer Sebastian Pole gibt an, dass das Unternehmen auch weiterhin fair und 100 Prozent ökologisch produzieren wird… Erst kürzlich hat…
Von Antoine de Saint-Exupéry. „Guten Tag“, sagte der kleine Prinz. „Guten Tag“, sagte der Händler. Er handelte mit höchst wirksamen, durststillenden Pillen. Man schluckte jede Woche eine und spürt überhaupt kein Bedürfnis mehr, zu trinken. „Warum verkaufst du das?“, sagte…
„Alles hängt mit allem zusammen, so einfach und so kompliziert ist das. Auch im Bienenstock ist jede noch so kleine Biene wichtig. Darüber denke ich viel nach. Wie die kleine Biene in meinem Garten mit dem globalen Bild zusammenhängt, wie…
Das Gailtal und das Lesachtal in Kärnten sind zur weltweit ersten Slow Food Travel Destination geworden. Die Menschen dort sehen das nur als Bestätigung ihrer immer schon achtsamen und langsamen Lebensart.
Gleichgeschlechtliche Paare können ab dem 1. Oktober heiraten. Hierfür haben die Standesämter teilweise extra sonntags geöffnet. Viel Glück und viel Segen für alle Hochzeitpaare. Für manche war es der Abschluss eines ganz langen Weges – hier in der SZ nachlesen.
Die Meditation ist mehr als eine spirituelle Praxis. Heute wird ihre Wirkung medizinisch erforscht, was vielleicht bald neuen Behandlungsverfahren den Weg bahnen wird.
Die heftigen Proteste aus dem In- und Ausland haben gewirkt: Brasiliens Präsident Temer zieht seinen umstrittenen Erlass zurück, mit dem er ein großes Schutzgebiet im Amazonasregenwald für ausgelöscht erklärt hatte. Damit bleibt die Ausbeutung des riesigen Urwaldgebiets weiterhin verboten. Hier…
„Die Geschichtenerzähler der Buschleute reden über zwei Arten von Hunger. Es gibt den körperlichen Hunger, sagen sie, und es gibt das, was sie den großen Hunger nennen. Das ist der Hunger nach Sinn.
Wenn der grosse Dynamo, der die Räder der Jahreszeiten und der Jahre antreibt, den Herbst einmal mehr in den Winter verwandelt, in dieser Jahreszeit des Erntedanks sagen wir Dank für alle Jahreszeiten.
Die Übernutzung der Böden, die Verschmutzung der Gewässer, der Verlust an Artenvielfalt und die Auswirkungen auf das Klima verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Fakt ist: Würden die Preise für unsere Lebensmittel der Wahrheit entsprechen, würden konventionelle wesentlich mehr kosten als Bio-Lebensmittel.…
Jeden Tag dreht die Sonne den Schlüssel im Schloss. Sobald sie aus dem Bett gekrochen.