„Echten“ Ökostrom beziehen

Manchmal trügt der grüne Schein. Wer sich für grünen Strom entscheidet, will etwas für die Umwelt tun. Daher soll das Geld – auch nicht zum Teil – nicht bei Firmen landen, die nebenbei oder sogar hauptsächlich konventionellen Strom verkaufen oder konventionellen…

Meditation statt Strafe

In einer Grundschule in Baltimore (USA) müssen die Schüler nicht nachsitzen, sondern meditieren. Mit Erfolg: Seit in der Coleman-Schule regelmässig meditiert wird, sind Konflikte zwischen Schülern merklich zurückgegangen; Beurlaubungen gabs überhaupt keine mehr.

Augen zum Himmel!

Jetzt geht es ruckzuck. Von Woche zu Woche steigen die Kranichrastzahlen weiter steil an. Momentan halten sich schon mehr als 100.000 „Vögel des Glücks“ bei uns auf. Gleichzeitig setzte am Dienstag starker Abzug via Hessen und Rheinland-Pfalz Richtung Frankreich ein.…

Die KORKampagne

Ein qualitativ hochwertiger Naturkorken weist im Vergleich zum Aluminium-Drehverschluss oder zu Plastik- und Glaszapfen die beste Ökobilanz auf. Diese wird noch besser, wenn die Korken recycelt und wiederverwertet werden. In Deutschland führt z.B. der Landesverband Hamburg des Naturschutzbundes Deutschland (NABU)…

ATMAN AUSSTELLUNG wird verlängert!

Bernd Kolb schreibt: In tiefer Dankbarkeit für Eure überwältigenden Reaktionen und der riesigen Nachfrage ist es mir eine große Freude, heute mitteilen zu dürfen, dass die ATMAN-AUSSTELLUNG auf vielfachen Wunsch bis zum 31. Dezember 2016 verlängert wird.

Göttin des Glücks

Lisa Muhr und Igor Sapic gründeten das nachhaltige Modelabel „Göttin des Glücks“. Der „Presse“ erzählten sie im Interview, warum Unternehmen wie ihres anders bewertet werden müssen – und sie bis heute nicht ruhig schlafen können.

Heilende Gärten im Oktober

Von Monika Kirschke. Der Oktober ist der Monat der Waage, der Erntedankfeste, der Befreiung und der Erneuerung. Es ist auch die Zeit des Abschiednehmens, des Loslassens von der Wärme des Sommers und der wohlig wärmenden Herbstsonne.

1,1 Billionen gegen Nestlé, Kraft & Co

40 Finanzhäuser, die zusammen 1,1 Billionen Euro bündeln, positionieren sich gegen 16 multinationale Nahrungsmittelkonzerne wie Kraft Heinz, Nestlé, Tesco und Wal-Mart. Ihr Ziel? Die „Großen“ sollen weniger Fleisch produzieren, stattdessen pflanzliches Protein. Am Montag landete ein entsprechend formulierter Brief in…

Ende eines 52-jährigen Krieges

Es gibt doch noch Friedenszeichen in der Welt: Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos und der Farc-Chef Timoschenko haben sich nach vierjähriger Verhandlung auf einen Friedensvertrag geeinigt. Nach der Unterzeichnung haben die Farc-Rebellen sechs Monate lang Zeit, ihre Waffen abzugeben. Das…

Wir schaffen auch die AfD

Ein 80-Jähriger landet einen Facebook-Hit mit seiner AfD-Kritik. Doch Jochen Wurster kann kaum glauben, dass sein Leserbrief so viel Aufmerksamkeit bekommt. Der AfD-kritische Leserbrief erschien in der Süddeutschen Zeitung und wurde von einem Leser fotografiert und auf Facebook verbreitet. Sein…

Die Glücklichen des Amazonas

Die Sprache der Pirahã kennt weder Wörter für Zahlen und Farben noch Vergangenheits- oder Zukunftsformen und selbst Gott nicht. Erst vor kurzem ist es dem Forscher Daniel Everett als erstem Fremden gelungen, die Sprache zu entschlüsseln. Diese Entdeckung stellt anerkannte…