2016 das Quantensprung-Jahr

Das Jahresthema für den wie immer wunderschönen und tiefgehenden We`Moon Kalender 2016 ist der Quantensprung. Dieses Jahresthema gleicht einem Paukenschlag und in der Tat erwartet uns eine Zeit des großen Umbruchs. Dinge zu verändern, neue Wege einzuschlagen und Risiken einzugehen…

newslichter

Wenn meinen Worten drohen die Silben auszufallen vor Traurigkeit und im Internet nur noch schlechte Nachrichten auftauchen wenn ich die Augen schließen will und nicht mehr wachen zur täglichen Trauer um das was geschieht in der Welt und was nicht…

Intensivtagebuch

Wenn ein geliebter Mensch auf der Intensivstation im Koma liegt, ist dies auch für seine Angehörigen oft eine große Belastung. Hier ein Intensivtagebuch zu führen, bringt oft Erleichterung. Darüberhinaus kann der Patient das Tagebuch, das auch von den Pflegern und…

Eine Kette von Liebe

Von newslichter-Leserin Anke erlebt und aufgeschrieben. Eben stand ich am Bahnsteig und die verlässliche Verspätung meines 10.04 Uhr Zuges hat mir zu einem Spaziergang am Bahnhof Gelassenheit geschenkt und dieses Loch in der Zeitplanung der Menschen bewirkte dann folgendes: Ein…

Geldfreier leben

Die Website geldfreierleben.de ist seit Sonntag online. Das Ziel des Projekt- und Aktionsnetzwerk living utopia ist es Menschen zu inspirieren und motivieren eigene Wege zu gehen und die Idee des „geldfreieren Lebens“ den Menschen näher zu bringen.

Meditation in der Schule

Wie wäre das schön, wenn in allen Schulen, Firmen und Familien der Tag einen Platz für Meditation hätte. Wie hier in einer Grundschule in Berkshire, England. Mehr Konzentration, Entspannung und mehr Verbundenheit ist die Folge.

18 Kühe zwischen 2 Fronten

1987 kommt es zum ersten palästinensischen Volksaufstand. Die Bewohner des Westjordanlands verlangen lokale Alternativen zu israelischen Produkten. Auch eigene Milch, die sie bisher von einer israelischen Kooperative bezogen. Hier beginnt die Geschichte des Dokumentarfilms „18 Kühe zwischen zwei Fronten“. Daraufhin…

#PorteOuverte: Offene Tür

Ein kleines, großes Zeichen angesicht der Anschläge in Paris. Unter dem Twitter-Hashtag #porteouverte (offene Tür) haben Pariser in der Nacht zum Samstag unter anderem Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Unterschlupf in ihren Wohnungen angeboten. Die Türen, die Herzen offen halten, um…