MUT an der Wallstreet
Pippi Langstrumpf Power an der Wall Street. Seid dem internationalen Weltfrauentag am 8.3.2017 steht dieses mutige, freche Mädchen dem Börsen-Bullen gegenüber.
Pippi Langstrumpf Power an der Wall Street. Seid dem internationalen Weltfrauentag am 8.3.2017 steht dieses mutige, freche Mädchen dem Börsen-Bullen gegenüber.
Meine Lieblingszeitschrift Oya befindet sich in einem Tranformationsprozess, den ich gerne teile. Spiegelt er doch den Wandel, den so viele Menschen, Projekte und Unternehmen zur Zeit mehr oder weniger schmerzhaft durchleben. Nun ist das neue Heft erschienen und Matthias Fellner…
Am 23. Februar findet in Lissabon ein Protesttag gegen Fracking und Ölbohrungen an der Atlantikküste Portugals statt. In diesem Video werden die Alternativen klar benannt.
Seit Erfindung der Landwirtschaft und Einführung der Agroindustrie haben Böden einen Großteil ihres Humus’ verloren. In Form von CO2 ist er nun da zu finden, wo er großen Schaden anrichtet: in der Atmosphäre. Für diese Herausforderung existiert eine Lösung: Mit…
Kinder sind unsere Zukunft: 15 Länder, 5 Kontinente, 1 Stimme – so unterschiedlich ihr Lebensumfeld, so unterschiedlich ihre Persönlichkeiten auch sind, so sehr ähneln sich die Ängste, Hoffnungen und Träume von 16 Kindern – eine eindrückliche Mahnung unsere (Um-)Welt zu…
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious Basterds“, „Beginners“) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die…
Freude ist der positive Ausdruck von Lebendigkeit. Und anders, als die Konsum- und Leistungsmentalität uns vermitteln will, ist sie unabhängig von den Dingen, die wir HABEN – ganz gleich wie kostbar sie sein mögen.
Eine Artikelserie, zu dem das Konzeptwerk Neue Ökonomie in Vorbereitung und im Rahmen der degrowth-Konferenz Vertreter*innen diverse ökosozialer und alternativ-ökonomischer Strömungen eingeladen hatte. Insgesamt 32 Artikel sind in diesem Rahmen erschienen. Auch das Transition Netzwerk hat sich beteiligt – mit…
‚Ökonomie‘ kommt von ‚Oikos‘ – Hausgemeinschaft, die Teilhabe aller. Die aktuelle wirtschaftliche Situation lässt jedoch nicht teilhaben, sie separiert eher. Wie können wir solidarisch wirtschaften? Wie sehen Alternativen für eine zukunftsfähige Ökonomie aus? Wie möchten wir leben? Über Wege und…
Von Sabrina Gundert. Ich hatte keine Ahnung, wer er war und woher er kam, als ich ihn plötzlich hörte. Zuvor war ich eine Stunde Zug gefahren. Hatte viel geschrieben. Mir Gedanken darüber gemacht, wie weit ich meiner Vision folgen konnte,…
Ein schöner Impulsvortrag: Willkommen im Anthropozän – Wir leben in einer vom Menschen gemachten Welt. Reinhold Leinfelder zeigt auf, wie wir in diesem neuen Zeitalter der Erde Zukunft denken und eine nachhaltige Welt umsetzen können.
Ein revolutionäres Konzept für eine nachhaltige lebenden Dorfgemeinschaft wird auf der Venedig Architektur Bienalle 2016 vorgestellt. Kernziele: Lebensmittelselbstversorgung, eigenes Abfallrecycling und eigene Energieerzeugung.
Der Film „An Enquiry into A New Story for Humanity – Change the Story, Change the World” ist ein Geschenk der Findhorn Stiftung an die Welt. Entstanden ist der englischsprachige Film auf dem „New Story Summit – Inspiring Pathways for…
Von Sabrina Gundert. Viele Menschen in der heutigen Zeit sind verunsichert: Werte zerfallen, Institutionen zerbröckeln, die Welt wird unberechenbar. Eine Ära scheint zu Ende zu gehen – und das löst bei vielen Menschen Angst aus. Dies ist jedoch nur die…
Auf der better-place Website fand ich dieses tolle Projekt: „Inmitten der nordamerikanischen Prärie, in Süd Dakota, auf der Pine Ridge Reservation der Lakota (auch als ‚Sioux‘ benannt), entsteht ein weltweit außergewöhnliches Schulprojekt. Schon seit 1993 arbeitet eine Initiative von Lakota-Eltern…
Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal hat angekündigt, Frankreichs Straßen mit Solarzellen auszustatten. Rund 1000 Kilometer Straße sollen demnach in den kommenden fünf Jahren mit Solarzellen ausgelegt werden.
Unserer Gesellschaft fehlt gegenwärtig das soziale Potential der Großmütter, was in der Folge zu Gewalt, Verrohung, Angst und Entwurzelung führt. Die verbindende, initiierende und kulturerhaltende Rolle der alten Weisen ist größtenteils zu einer „Aufpassrolle für die Enkelkinder“ verkommen, weil die…
Baumhäuser müssen nicht nur im Grünen stehen. Architekt Luciano Pia hat in Turin ein faszinierendes Baumhaus geschaffen: 25 verde.