Bettina Sahling

Bettina Sahling

Hol Dir Deine Bildungsprämie!

Gut zu wissen: Seit dem 1. Juli 2017 gelten verbesserte Bedingungen für den Erhalt und Einsatz eines Prämiengutscheins. Die Bildungsprämie unterstützt dadurch mehr Menschen bei der Finanzierung einer berufsbezogenen Weiterbildung.

Schools of trust – demokratische Schulen

Eine neue Zeit braucht auch neue Lernkonzepte und Schulen. Solche “Schools of Trust” werden in dem gleichnamilgen Dokumentation vorgestellt. Der BWL-Student Thomas Möller und Christoph Schuhmann, Physiklehrer aus Hamburg, begeben sich auf eine Reise.

Solidarische Landwirtschaft wächst

Wie kann heute angesichts des globalen Super-Marktes eine bäuerliche, vielfältige Landwirtschaft erhalten bleiben, die gesunde, frische Nahrungsmittel erzeugt und die Natur- und Kulturlandschaft pflegt? Bei Solidarischer Landwirtschaft werden die Lebensmittel nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen…

Ritualchor für Frauen

Ein tolles Projekt von Katharina Sebert und Veronika Lindner in München: Ein Ritualchor für Frauen. Sie schreiben: Im Ritualchor verbinden wir uns mit dem, was schon immer die Aufgabe der Frauen war: Das Feuer, die Zeremonien, die Lebendigkeit und das…

#MeToo – Ich auch!

#MeToo

Unter dem Hashtag #MeToo teilen gerade weltweit Frauen ihre Erfahrungen mit Chauvinismus, Sexismus und Übergriffen sexueller Belästigung. Aktuell von Alyssa Milano bei twitter wegen des Skandals um Hollywoodproduzent Harvey Weinstein wieder ausgelöst, ist diese Bewegung schon viel älter.

Gut zu wissen: Roundup, der Prozess

Roundup® ist unter diesem und anderen Markennamen das weltweit am meisten gespritzte Pflanzenschutzmittel. Vierzig Jahre nach dessen Markteinführung wurde sein Wirkstoff Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend für den Menschen eingestuft. Vor dem Hintergrund der in der Europäischen Union anstehenden Entscheidung über…

Die Nachbarschafts-Bank

Weil es im 350-Seelen Dorf Irlenbusch keinen Treffpunkt mehr gab, schafften sich die Nachbarn einen: die „Bänk for better anderständing“ wandert von Haus zu Haus. Jeden Samstag um 17.00 Uhr kommen alte und neue Nachbarn bei mitgebrachten Essen und Getränken…

Unverpackt auf Rädern

Erinnert ihr Euch noch, an die Kleinlaster, die früher durch die Orte fuhren und Eier, frisches Gemüse, Obst Sonstiges verkauften? Nun kommt sowas in der Art vielleicht als Unverpackt auf Rädern wieder zurück. Der mobile Nahversorger vor Ort für den…

Die Geschichte der Bienen

Die Geschichte der Bienen

„Alles hängt mit allem zusammen, so einfach und so kompliziert ist das. Auch im Bienenstock ist jede noch so kleine Biene wichtig. Darüber denke ich viel nach. Wie die kleine Biene in meinem Garten mit dem globalen Bild zusammenhängt, wie…

Slow Food Travel Region

Das Gailtal und das Lesachtal in Kärnten sind zur weltweit ersten Slow Food Travel Destination geworden. Die Menschen dort sehen das nur als Bestätigung ihrer immer schon achtsamen und langsamen Lebensart.