Bettina Sahling

Bettina Sahling

Rücklicht: Heidemarie Schwermer

Wie lebt ein Mensch ohne Geld? Diese Frage stellt sich Heidemarie Schwermer und starte ihr bis dahin einzigartiges Sterntalerexperiment und schrieb eine autobiografischen Erzählung WunderWelt ohne Geld über ihre Erfahrungen voller Zweifel, Ängste und Hoffnung, aus denen Stärke und Vertrauen…

Mehrgenerationen Hospiz

Das erste Mehrgenerationenhospiz ist am 20. März 2016 in Kassel eingeweiht worden. In dem Ort des Trostes können eingebettet in das gemeinschaftliches Miteinander des Heilhauses mit 130 Mitgliedern schwer kranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre letzte Lebenszeit miteinander verbringen.

tao-blog für Autoren

Im tao-blog werden ab sofort zwei bis drei Mal in der Woche wichtige, interessante, hilfreiche Themen und eine Menge Tipps im Bereich Selfpublishing und tao.de veröffentlicht. Dazu kommen nette kleine Geschichten aus dem Verlagsteam, damit wir uns besser kennenlernen können.…

Mystische Wassermusik

Die Frauen mit dieser ungewöhnlichen Wassermusik stammen aus den abgelegenen nördlichen tropischen Inseln von Vanuatu. Die Na Mag und Ne Lang Tänze sind der Auftakt einer mystischen Wassermusik. Sie tragen ihre traditionelle Kleidung aus Blüten, Blättern und Kokosnüssen.

Briefe an Gott

„Lieber Gott, kannst du vom Himmel aus die Sterne sehen?“, fragt Tyler in einem seiner geschriebenen Gebete. Der gegen Krebs kämpfende achtjährige Junge schreibt berührende Briefe an Gott, die seiner Nachbarschaft und jedem, der mit ihnen in Kontakt kommt, Hoffnung…

Tanz auf der Terasse

Dieser wunderschöne Tanz von dem jungen Choreographer Tarek Aïtmeddour and seinen TänzerInnen wurde vor einem Jahr auf einem Pariser Dach von Phil aufgenommen.

Wege zum Glück in der Liebe

Frühlingszeit ist klassisch die Zeit der Liebe. Wie wir diese Liebe ins Leben rufen können und auch mit ihr wachsen können, darüber sprachen wir mit der Dipl. Psychologin Regina Tamkus, die seit Jahren erfolgreich Wege zum Glück in der Liebe…

Der Klavierspieler aus Jarmuk

Ahmad wuchs in Jarmuk, in einem palästinensischen Flüchtlingslager auf. Er spielte mit seinem Klavier dort so lange in den zerbombten Straßen gegen die Schrecken des Krieges an, bis man ihm sein Instrument wegnahm und er flüchten musste.

Medizin in fernen Ländern

Was können wir im Westen von anderen Völkern bei der Behandlung von Krankheiten lernen? Ob auf der nepalesischen Hochebene in 2000 Metern Höhe oder nach neunstündiger Bootsfahrt in den Tälern von Peru – das Wissen von Schamanen, Heilern und Krankenpflegern…

One Women

Der wundervolle Song „One Women“ wurde zum Weltfrauentag am 8. März 2016 veröffentlicht: Enjoy.

Spenden für Idomeni

Fotografin Lena Reiner und die IT-Spezialistin Anja Bonelli fahren am Wochenende mit einem Transporter voller Sachspenden an die griechisch-mazedonische Grenze nach ‪‎Idomeni‬ um den dortigen Flüchtlingen zu helfen. Die beiden Frauen kennen sich schon von ihrem Einsatz auf der Insel…

Endspurt für das Earthship

Die Gemeinschaft Tempelhof meldet, dass die letzten Phase des Earthship-Baus begonnen hat. Der Workshop des Innenausbaus mit 15 Handwerkern ist in vollem Gange. Ende März sollen die Sanitäranlagen, das Gründach und die Zwischensparren-Dämmung, der Kücheneinbau und die letzten Trockenbau- und…