Bettina Sahling

Bettina Sahling

Rücklicht: Joseph Beuys

„Jeder Mensch ist ein König“. Am Samstag, 23. Januar jährt sich zum 30. Mal der Todestag von Joseph Beuys. In diesem kurzen Video (ab 0:26) ist der schon todkranke und ausgezehrte Beuys vier Wochen vor seinem Tod zu sehen, wie…

5 Jahre Gemeinwohlökonomie

Eine andere Ökonomie ist möglich! Die Pressekonferenz am 21. Januar informierte über die bisherigen Erfolge und die weiteren geplanten Schritte der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung und die Gründung der Bank für Gemeinwohl. Das in Österreich entwickelte Wirtschaftsmodell erfährt zunehmend Unterstützung in immer mehr…

Dirty Girls of Lesvos Island

Mit mit Boots-Flüchtlingen kommt auch jede Menge nasse und dreckige Kleidung mit an Land auf die griechische Insel Lesbos. Weil es nicht schnell gereinigt werden konnte, wurde es oft einfach zu Müll. Deswegen hat hat Alison Terry-Evans im Oktober 2015…

Neujahrsempfang mit Rad statt Limo

Bitte nachmachen: Die Dänische Botschafterin und einige ihrer KollegInnen fuhren in Wien mit dem Fahrrad zum Neujahrsempfang der Botschafter in die Wiener Hofburg. Motto „Rad statt Limo. Less is more!“. Einige Fahrräder wurden sogar extra in den Nationalfarben lackiert.

Caring and Healing – heilsame Medizin

Wir brauchen Ärztinnen und Ärzte, die sich der Bedeutung Ihrer ärztlichen Persönlichkeit bewusst und bereit sind, sich selbst für eine heilsame Medizin zu entwickeln. Schon im Medizinstudium ist es nötig zu lehren, dass Arzt und Ärztin selbst Heilmittel sind –…

Rücklicht zum Gedenken an Martin Luther King

Der Martin Luther King Day ist ein US-amerikanischer nationaler Gedenk- und Feiertag für den im Jahre 1968 ermordeten Bürgerrechtlers Martin Luther King, der seit 1986 jeden dritten Montag im Januar begangen wird. Er liegt somit nahe an dem Geburtstag von…

Frieden

PACE E BENE – San Francesco d’Assisi. Peace between us! Peace for our world! Frieden für die Welt. Song by Helge Burggrabe

Janis – Eine Hommage

„Freedom is just another word for nothing left to lose“ – diese unglaublich intensive Stimme, die den dem posthum veröffentlichten Song „Me and Bobby McGee“ singt, prägte sich nicht nur in meine Seele ein. Janis Joplin war der erste weibliche…

Selbstbestimmt leben mit Demenz

Im ersten Demenzdorfes in Deutschland leben bis zu 50 Demenzkranke. Hier sind alle Türen unverschlossen, die Bewohner können einander besuchen und im Garten spazieren gehen. Jeder Weg führt auf den runden Dorfplatz, sodass niemand in einer Sackgasse landet. Es gibt…

Rückenwind für die newslichter

Mitten in meiner Rauhnachtsauszeit in Dänemark erreichte mich diese Nachricht per Mail: „Dieses Jahr haben wir in unserer Familie statt Geschenke Geld gesammelt und ausgelost, wer von uns den Empfänger bestimmt. Ich wurde gezogen und da ich schon länger jeden…

Wir haben es satt

Die Landwirtschaft steht am Scheideweg: Wird unser Essen zukünftig noch von Bäuerinnen und Bauern erzeugt oder von Agrarkonzernen, die auf Agrogentechnik und Tierfabriken setzen und zu Dumpingpreisen für den Weltmarkt produzieren? Die Bewegungn und Demo „Wir haben es satt“ tritt…

Protecting Women

Ein wunderbarer Aufruf der India Times. Lasst uns zusammenstehen, um Frauen zu beschützen und zu stärken! Religion, der Glaube an einen Gott oder an mehrere Götter und die damit verbundene Praxis in Kult und Lebensformen meint. Nicht eine Kirche oder…

Rücklicht: Ich wollte immer einen Unterschied machen

David Bowie wollte immer einen Unterschied machen und in seinen 69 Lebensjahren hat er wie kaum ein anderer, die Musikszene und seine künstlerischen Ausdrucksformen geprägt. Er erfand sich immer wieder neu und verließ dabei gerne seine Komfortzone. „I don’t know,…

Eckhart Tolle singt

Eckhart Tolle singt die Ode an die Freude und erklärt den spirituellen Geist diesen wundervollen Textes von Schiller und der großartigen Musik von Beethoven. Enjoy!

Laudatio für einen Ordnungsamtsmitarbeiter

Diese Laudatio einer sehr aktiven ehrenamtlichen Flüchtlingshelferin (Frau H.) an den zuständigen Ordnungsamtsmitarbeiter in der Kleinstadt Zeven (Heiko Meyer), soll alle Menschen unterstützen, die sich in dieser Zeit für ein gelungenes Miteinander einsetzen: „Lieber Heiko, so am Jahresende, wo viele…