Bettina Sahling

Bettina Sahling

Degrowth in Bewegung(en)

In diesem Buch werden 32 sozialen Bewegungen, alternativ-öko- nomischen Strömungen und Initiativen vorgestellt, die Alternativen zum herrschenden Wirtschaftsmodell suchen. Sie fordern einen Paradigmenwechsel: weg vom Fokus auf Wettbewerb, Gewinnstreben, Ausbeutung und Wachstum – hin zu mehr Kooperation, Solidarität und einer…

Tashi und der Mönch

Der buddhistische Mönch Lobsang Phuntsok war ein Schüler des Dalai Lama. 2006 beendete er seine Arbeit als spiritueller Lehrer in den USA und verfolgte sein nächstes großes Projekt: Er gründete die Gemeinde Jhamtse Gatsal, den „Garten der Liebe und des…

Ethischer Welthandel

TTP, TTIP, CETA und TiSA empören Millionen von Menschen in den USA und der EU. Aber was könnte an ihre Stelle treten? Ist die Alternative zu Freihandel wirklich Protektionismus? Oder führen beide Begriffe in die Irre und lenken von sinnvolleren…

Refill Hamburg

Gegen den Müllberg der Plastikwasserflaschen. Auf Refill-Hamburg kann sich jeder, der einen öffentlich zugänglichen Wasserhahn besitzt (Restaurants, Shops etc.), ganz einfach online registrieren oder auf eine öffentliche Trinkwasserquelle aufmerksam machen. Mehr über das Projekt im Aufbau hier.

Die Tücken des Home Office…

Professor und Korea-Experte Robert E. Kelly wollte eigentlich seriös die aktuellen Geschehnisse nach der Billigung der Amtsenthebung von Park Geun-hye in Norea bei BBC erklären. Doch es kam ganz anders…

MUT an der Wallstreet

Pippi Langstrumpf Power an der Wall Street. Seid dem internationalen Weltfrauentag am 8.3.2017 steht dieses mutige, freche Mädchen dem Börsen-Bullen gegenüber.

Dem Geheimnis auf der Spur – David Steindl-Rast

Diese Reportage lässt uns teilhaben an der Biografie von Bruder David Steindl-Rast. Dieser inzwischen 90jährige immer noch sehr wache Benediktiner-Mönch beeindruckt in seiner Einfachheit und Tiefe. 45 Minuten wie eine Meditation.

Film Neo Rauch

„Wer bin ich denn, wenn ich nicht male?“ Neo Rauch steht im Mittelpunkt des Films „Gefährten und Begleiter“: Erstmals seit Jahren spricht er vor der Kamera über seinen Zugang zur Kunst, seine Bilderwelten und die vom frühen Verlust seiner Eltern…

OYA: Aufzeichnungen aus der Puppenhaut

Meine Lieblingszeitschrift Oya befindet sich in einem Tranformationsprozess, den ich gerne teile. Spiegelt er doch den Wandel, den so viele Menschen, Projekte und Unternehmen zur Zeit mehr oder weniger schmerzhaft durchleben. Nun ist das neue Heft erschienen und Matthias Fellner…

Ein Baumhaus mitten in Berlin

Dieses Baumhaus  befindet sich auf der Erde, doch es lädt dazu ein, zusammen zu kommen, zu träumen und in der Nähe zur Natur zu sein. Das spannende sozio-kulturelles Projekt ist in Berlin-Wedding sich am entwickeln.

Wie der Wald uns heilen kann

Im Wald sind die magischen Heilkräfte der Natur zu entdecken. Es gilt Wege zu finden, um Menschen mit der Natur durch Geschichten, Filme und Spaziergänge zu verbinden.

Traumweberinnen

In einem Dorf im Atlasgebirge in Marokko wollen einige Frauen eine Teppichweber-Kooperative gründen, um sich und ihren Familien ein besseres Leben zu ermöglichen. Um ihren Traum zu verwirklichen, treffen sich einige der Berberinnen mit einer Frauenkooperative in der elf Stunden…