Kreis der Frauen
Mögen alle Mütter wissen, dass sie geliebt sind. Und mögen alle Schwestern wissen, dass sie stark sind.
Mögen alle Mütter wissen, dass sie geliebt sind. Und mögen alle Schwestern wissen, dass sie stark sind.
Ab Freitag bis zum 28.08.16 wandert das erste improvisierende Streichorchester (kurz EIS) auf dem Jakobsweg (via baltica) von Hamburg nach Bremen. An 10 Stationen (Hamburg-Ottensen, Wedel, Harsefeld, Oersdorf, Offensen, Horstedt, Ottersberg, Fischerhude, Lilienthal, Bremen) finden Konzerte statt.
Ein neues Lied von Bodo Wartke, in dem er sich gegen radikale, menschenverachtende Auslegungen jedweder Religion wendet: „Wenn man über Religion singt, läuft man schnell Gefahr, religiöse Gefühle zu verletzen, das ist nicht meine Absicht. Aber gleichzeitig werden seit geraumer…
„Hannover-Machen“ ist der Titel eines Crowdfunding-Projekts, mit dem das Bürgerbüro Stadtentwicklung Initiativen und Aktionen künftig mit neuen Unterstützern und auch Geldgebern zusammenbringen will. Ein spannender Artikel in der HAZ.
Die Macher des ersten Eartships in Deutschland berichten nach der offiziellen Einweihung: Ende September 2015 starteten wir den Bau des ersten Earthships in Deutschland. Vor wenigen Tagen konnten wir es einweihen. Gut zehn Monate – eine wahrhaft kurze Zeit, um…
Beim Urwaldkaffee verbindet sich die Qualität eines kolumbianischen Waldkaffees mit einem höheren Zweck. Die Hüter der Erde, wie sich die Kogis nennen, segnen ihren heiligen Kaffee vor der Verarbeitung.
Vom 12. – 14. August findet das foodsharing Festival in Berlin stattfoodsharing Festival 2016. Die von 19.000 Foodsavern bei foodsharing geretteten 5 Mio. Kilogramm Lebensmittel werden mit über 25 Workshops, Vorträgen und gerettetem Essen zusammen gefeiert. Hier zum Programm.
Zeit zum Wünschen: Die Perseiden sind am Himmel unterwegs. Damit wird der Meteorstrom bezeichnet, der jedes Jahr zu dieser Zeit wiederkehrt. Der alljährliche Auftritt der Sternschnuppenregen der Perseiden erreicht in der Nacht vom 11. auf den 12. August das Aktivitätsmaximum.…
Ich erlebe ja schon lange, dass mehr arbeiten nicht zwangsläufig zu besseren Ergebnissen sowohl qualitativ als auch quantitativ führt. Jetzt belegt eine Studie des „Melbourne Institute of Applied Economic and Social Research“, dass zumindest Menschen über 40 Jahren nicht mehr…
Knapp 40 Prozent der Landwirte gibt an, dass sie schon heute klimatische Veränderungen bei ihrer alltäglichen Arbeit spüren. In Süddeutschland bauen einige Landwirte bereits Soja und Sorghum-Hirse an. Der Weinanbau rückt dagegen nach Norden. Viele Infos im Deutschland Radio Kultur.
Eine schöne Geschichte von den sonst so zwiespältigen olympischen Sommerspielen in Rio: Das 10köpfige Flüchtlings-Team. Ein Mitglied ist Yusra Mardini, 18 Jahre alt, Schwimmerin, geflüchtet aus Syrien. Ihre Botschaft: „Wir wollen allen Flüchtlingen und der Welt zeigen, dass wir nicht…
…auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt, weil wir diese 10 Dinge oft nicht wichtig genug nehmen.
Joshua Coobes schneidet Obdachlosen die Haare und verlangt dafür – nichts. Der Friseur aus London hat zusammen mit Freunden eine Kampagne ins Leben gerufen. Unter dem Hashtag #dosomethingfornothing möchten sie Menschen dazu motivieren, sich für andere einzusetzen.
Der Tapajós-Staudamm kommt nicht! Wäre er gekommen, wäre ein ganzes Volk heimatlos und die Natur nachhaltig geschädigt worden. Durch die Absage des Bauprojekts durch die brasilianische Umweltbehörde ist Siemens ein großes Auslandsgeschäft weggebrochen. Jetzt muss der Konzern weltweit aus Projekten…
Lieb dich selbst bevor du mich liebst Steh zu dir selbst bevor du auf mich stehst Es ist nicht immer einfach sich groß zu fühlen. Auf kalten, harten Böden aufzublühen. Es ist nicht immer leicht, wenn man alleine ist. Ohne…