Bettina Sahling

Bettina Sahling

Erinnerung an die Göttin

Von Jean Shinoda Bolen. Vor vielen Jahrtausenden huldigten die Menschen der großen Göttin. Es gibt viele Beweise für die Existenz einer hoch entwickelten matriarchalen Kultur, die aber immer wieder von Wissenschaftlern geleugnet werden. Seien wir uns bewusst: Wir leben in…

Blumengraffiti in der Stadt

Blumen Graffiti nenne Maurice Maggi seine Markierungen mit heimischen Wildblumen im öffentlichen Raum der Stadt Zürich. Durch Säen vor allem von Malven um Alleebäume, Brachnischen und Bahnborde schafft er seit 1984 florale Interventionen. Erst hat er heimlich gesät und sich…

Die Ökonomie des Glücks

Lokales Wirtschaften ist eine wichtige Strategie um unsere angeschlagene Mutter Erde, unsere Gesellschaften und uns selbst zu einem besseren Leben zu verhelfen. Die Dokumentation „Die Ökonomie des Glücks“ zeigt eine Welt, die sich in zwei gegensätzliche Richtungen entwickelt. Den ganzen…

Welcome United

Welcome United 03 aus Babelsberg ist das erste reine Flüchtlingsteam in Deutschland, das in einer Fußballliga um Punkte kämpft. Die außergewöhnliche Mannschaft besteht aus Spielern aus 10 Nationen wie Syrien, Serbien und Somalia.

Fahrstunden fürs Leben

Der New Yorker Literaturkritikerin Wendy (Patricia Clarkson) reißt es den Boden unter den Füßen weg, als sie nach 21 Jahren Ehe von ihrem Mann verlassen wird. Auf anfängliche Wut folgt Trauer, doch statt sich der Verzweiflung hinzugeben, beschließt Wendy ihr…

Studie: Vegane Ernährung bei Krebs

Während sie selbst an Krebs erkrankt war, fand die Ärztin Dr. Rosa Aspalter Hinweise, dass eine rein pflanzliche Ernährung die Entstehung und das Wachstum von Krebszellen hemmt. Sie stellte ihre Ernährung auf vegan um und hielt aber auch die Chemotherapie…

Der Mann, der die Welt rettete

Sekunden des Wartens, die zu einer Katastrophe hätten führen können: Der Film „The Man Who Saved the World“ erzählt die wahre Geschichte über einen stillen Helden, der einen nuklearen Holocaust verhinderte. Der frühere Oberst der sowjetischen Armee Stanislaw Petrow hatte…

Walking School

Mitten in den offiziellen Schulferien ist die erste Walking School unterwegs. Am 18.7.2015 ist Julia Heidemeyer mit ihrer ersten Klasse, die momentan drei Schüler groß ist, in Leipzig losgelaufen.

Projection Change

„Projection Change“ an die Wand des Empire State Building“ geworfene Bilder von Tieren, die vom Aussterben bedroht sind.

With Or Without You

With Or Without You von 2cellos. Die beiden jungen Männer aus Kroatien covern aktuelle und alte Hits – aber wie. Freude.

Die Umarmung

„Ich hab dich lieb, keiner auf der ganzen Welt ist so wie du!“, sagte Bens Mutter auf einem Spaziergang durch die Felder. Ben wird nachdenklich: Wenn keiner auf der ganzen Welt so ist wie er, dann ist er ja ganz…

Kongress Solidarische Ökonomie

4 Tage, 1.000 Teilnehmer*innen, 100 Workshops rund ums Thema „Anders wirtschaften“. Der Solikon2015 im September in Berlin. Genug über Krisen! Wir haben eine gute Nachricht: Es gibt sie, die Ideen zu einem enkeltauglichen und guten Leben. All unsere Probleme haben…