Bettina Sahling

Bettina Sahling

Naturheilkunde im Büro

Immer mehr Menschen arbeiten im Home-Office und das heißt auch jede Menge Bewegung fällt weg. Müde und brennende Augen, ein verspannter Nacken und Rückenschmerzen sind typische Beschwerden, mit denen wir als Folge von (zu viel) Büroarbeit kämpfen. Auch die Gelenke…

Der Traum vom kleiner Wohnen

Susanna hat ihr ganzes Leben in einem 200 Quadratmeter großen Haus gelebt. Mit Mitte 60 stellt sie fest, dass ihr das große Haus allein zu viel wird und sie entschließt sich, den Großteil ihrere Sachen loszuwerden und in ein Tiny…

Peace – Frieden

„Peace – Frieden“ gesungen von We The Kingdom. Peace – Holds me when I’m broken Sweet peace That passes understanding When the whole wide world is crashing down I fall to my knees And breathe in Your peace

What about the Women

Yael Deckelbaum wurde bekannt durch den Song „The Prayer of ther Mothers“, der seit 2017 zur Hmyne aller Frauenmärsche der letzten Jahre geworden ist. Jetzt hat sie den Titelsong ihres kommenden Albums veröffentlicht: „What About the Women“.

Frauen berichten über den Krieg

In diesem Artikel werden mehrere Journalistinnen vorgestellt, die für Texte, Bilder und Fernsehberichte aus Kriegsberichten ihr Leben aufs Spiel setzen und den vielen Opfern ein Gesicht verleihen. „Während das Zeigen von Bombenexplosionen, das Melden von Zahlen und Ereignissen uns nichts…

Biografiearbeit

Um besser zu verstehen: „Nichts in den Biografien von Wladimir Putin und Wolodimir Selenski deutete darauf hin, dass sie einander je begegnen würden. Nun stehen sich die beiden Männer in einem Krieg gegenüber, der die Welt verändern wird.“ Ein ausführlicher…

Spenden: Women for Women

Mit Women for Women habe ich das Netzwerk gefunden, dem ich meine Spende vertrauensvoll  gebe und auch Dir ans Herz lege: „Innerhalb weniger Tage wurde das Leben von Millionen Frauen in der Ukraine durch den Angriffskrieg erschüttert. Durch unsere jahrzehntelange…

Lichtbild: Die Welt steht Kopf

Vor ein paar Tagen lockte mich eine Pfütze auf einem der Felder hinter unserem Dorf und lud mich ein, die Wolkenspiegelungen einzufangen. Da ich Spiegelungen liebe, hab ich das Bild noch einmal gespiegelt, es einfach umgedreht … ich finde, nun…

Nachrufe über nicht-prominente Berliner

Auch die Rücklichter bei den newslichtern sind meist bekannten Menschen gewidmet. Aber ist nicht jeder Mensch eines Nachrufs würdig? Seit ein paar Monaten bin in in dieser Hinsicht auf eine bemerkenswerte Rubrik beim Berliner Tagesspiegel gestoßen.