Gastbeitrag

Gastbeitrag

Ein mitfühlendes Herz fassen

Der bekannte buddhistischen Mönchs Matthieu Ricard schreibt darüber, wie wir in diesen bedrückenden und Besorgnis erregenden Zeiten ein mitfühlendes Herz fassen können. Er veröffentlichte diese Gedanken nach dem Attentat im November 2015 in Paris, aber sie sind nach den Anschlägen…

Lichtung

Warte nur, jeder Mensch hat seinen eigenen Frühling. Wenn du zu warten verstehst, kann der Frühling jetzt in diesem Augenblick kommen. Es hängt von der Tiefe deines Wartens ab.“ Osho

Mit Choas leben

Ich liebe Ordnung: Irgendwann in meinem Leben wurde mir klar, dass ich mit viel innerem Chaos gesegnet bin, und dass mir eine gewisse Ordnung gut tut, als Ausgleich. Doch es gibt Zeiten, in das Chaos in meinem Leben größer ist,…

Der Horizont des Geheimnisses

Von Leonardo Boff. Je älter ich werde, desto weniger weiß ich, desto geheimnisvoller wird mir das Leben, und desto heiterer stelle ich mich in den Horizont des Geheimnisses. Nur so viel weiß ich, dass es gut, zärtlich und sinnvoll sein…

Lichtung

Im Herbst sammelte ich alle meine Sorgen und vergrub sie in meinem Garten. Und als der Frühling kam, die Erde zu heiraten, da wuchsen in meinem Garten schöne Blumen, nicht zu vergleichen mit allen anderen Blumen. Khalil Gibran

Was unser Herz schon weiß

Das Verblüffende ist, dass wir immer das wollen, was wir bereits sind. Wir glauben, dass uns etwas nach Hause bringen wird, obwohl wir tatsächlich niemals unser Zuhause verlassen haben noch es je verlassen können. Wir wünschen uns Liebe – dabei…

WYSIWYG – What you see is what you get?

Von Sabine Keilwerth. „WYSIWYG – What you see is what you get“ ist ein Begriff aus der Computersprache, es beschrieb die erste Bildschirmgrafik, die nicht nur eine einfache Schrift anzeigte, sondern auch Bilder und Zeichnungen darstellte. Was hat das mit…

Von der Bindung zur Bildung

Von Lena Busch. Menschen streben nach Freiheit und Selbstbestimmung, danach sich weiterzuentwickeln. Wir brauchen die Möglichkeiten, uns auszuprobieren. Festzustellen, was wir mögen, was wir gut können. Kinder tun das von Geburt an, sie folgen ihrer inneren Richtung; sie wollen lernen,…

Der perfekte Moment ist jetzt

Warum unsere Sehnsucht wichtiger ist als jeder Businessplan von Sabrina Gundert. Immer wieder höre ich von Menschen, dass sie auf den richtigen Zeitpunkt warten. Darauf, dass sie genügend Geld haben. Dass es sich perfekt anfühlt. Dass ihre Freunde und ihre…

Trauern im Frühling?

Von Walburga Hupe. Wie geht es dir, wenn du traurig bist? Vor kurzem begegnete ich einem jungen Mann, der sagte, er habe gar keinen Zugang zu seiner Trauer, er könne überhaupt nicht weinen. Und das ist es, wonach er sich…

Über die Freundschaft

Miteinander zu reden und zu lachen, sich gegenseitig Gefälligkeiten erweisen, gemeinsam schöngeistige Bücher zu lesen, gemeinsam zu scherzen und zugleich Achtung zu geben, gelegentlich anderer Meinung zu sein, freilich ohne Gehässigkeit, ganz so, wie man auch mit sich selbst im…

7 Anregungen um Stress zu minimieren

Forscher der Yale-University konnten zeigen, wie (negativer) Stress unser Hirn buchstäblich schrumpfen lässt. Sie belegten, dass Stress die graue Substanz in der für Selbstkontrolle zuständigen Hirnregion dezimiert. Das bedeutet, häufiger Stress erschwert, mit künftigem Stress umzugehen. Ein stressiges Leben mindert…

Redemut

Für alle, die sich diese Woche auf die eine oder andere Art präsentieren müssen, hält Andrea Jost die passende Portion Redmut bereit, wunderbar illustriert von der Freiraumfrau Angelika Bungert-Stüttgen.

Wie reagierst Du?

Eine junge Frau ging zu ihrer Großmutter und erzählte von ihrem Leben und wie schwer sie es hatte – ihr Mann hatte sie betrogen, und sie war am Boden zerstört. Sie wusste nicht wie sie das alles schaffen sollte und…

Schämt euch!

Es reicht nicht, sich über Fremdenfeindlichkeit zu empören. Wir müssen unsere politische Kultur überdenken von Christoph Quarch. Manchmal hilft nur Fremdschämen. Etwa angesichts der Bilder aus Clausnitz oder Bautzen. Da schämt man sich für seine Landsleute. Und diese Scham steigt…