Gastbeitrag

Gastbeitrag

Ein Sankalpa setzen

Zum Beginn der 7wöchigen Fastenzeit ein Sankalpa setzen: (san = „eine Ahnung, die sich im Herzen formiert hat“, kalpa = „die Regel, die vor allen Regeln beachtet werden muss“)

Der Mechanismus des Loslassens

Von David R. Hawkins. Beim Loslassen geht es darum, die Emotion zur Kenntnis zu nehmen, ihr zu erlauben, an die Oberfläche zu kommen, mit ihr zu verweilen und ihr zu erlauben, ihren Lauf zu nehmen ohne den Wunsch zu hegen,…

Die spirituelle Depression

Matthias Dhammavaro Jordan. Die Ursachen depressiver Erkrankungen und Angststörungen sind sehr komplex und haben viele, oft nicht verstandene oder nachvollziehbare Ursachen. Ich möchte hier eine Form der Depression betrachten, die ich als spirituelle Depression bezeichnen möchte. Meist in der dunklen…

Göttin oder irdische Frau?

Von Wolf Schneider. Die Frauenbewegung im Spannungsfeld zwischen Diesseits und Jenseits. Dem Militarismus der USA steht der gewaltbereite Islam gegenüber, beides patriarchale Herrschaftssysteme, auch wenn die Islamisten als der schwächere Teil zu deutlicheren Gewaltexzessen neigen. Muss dagegen nicht auch die…

Workshop im Bremer Frauenvollzug

„Wertschätzung – Respekt – Tanz“ im Rahmen von „One Billion Rising for Revolution: 1 Milliarde Menschen tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit“ am 14.02.15 fand ein Workshop im Bremer Frauenvollzug statt. Workshopleiterin war Edda…

Gute Geschichte: Das Gänseblümchen

Der einst prächtige Garten Gottes lag im Sterben. An den Bäumen vertrockneten mitten im Frühling die Blätter, an den Büschen verwelkten die Blüten noch bevor sie richtig zu blühen begannen und die Blumen ließen ihre Köpfe hängen oder lagen geknickt…

Vom Glück der Schlaflosigkeit: Winterzauber

Gedanken von Brigitte Hieronimus aus ihrem Buch: „Vom Glück der Schlaflosigkeit“ Abgeschiedenheit als Beginn eines bewegten (Liebes)Lebens Seit den frühen Morgenstunden liegen Schneekristalle auf deinem Dachfenster. Bizzarre Blumengebilde, die du aus deiner Kindheit kennst. Die vergangene Nacht war kalt. Du…

Auswege für Panik im Körper

Wie es sich anfühlt, wenn man plötzlich im Körper nur noch Panik fühlt, wenn Angst einem komplett überflutet und eine innere Alarmbereitschaft jegliches klares Denken und Handeln unmöglich macht. Es fühlt sich an, wie ein innneres Rasen, Pulsieren, Übelkeit und…

Lichtung

Wir sind diejenigen, die an einem Wendepunkt der menschlichen Entwicklung stehen. Wir sind die Lichtbringerinnen, die Finderinnen und diejenigen, die die fruchtbare Dunkelheit integrieren. Wir sind Weberinnen des Friedens in einer zerfransten Welt der Angst, der Gier und der Gewalt,…

Die Gärten der Alhambra

Von Monika Kirschke. Der Weg führt nach Andalusien, Spanien, an die Costa del Sol. Hier haben ehemalige Sultane im 13. Jh. auf einem bewaldeten Hügel, ca. 150 Meter über der Stadt Granada, ein Paradies auf Erden erschaffen. Ursprünglich war die…

Vom Zorn zur Gabe

Lara Mallien porträtiert die rumänische Soziologin und Aktivistin Adela Fofiu. Adela Fofiu ist in Cluj-Napoca bzw. Klausenburg bzw. Kolozsvár in Rumänien geboren und lebt bis heute in dieser geschichtsträchtigen Stadt. Die 30-jährige ­Soziologin promovierte in England und forscht heute an…