Der Herr der Bäume

Mit 17 fing Jadav Payeng an, Bäume auf einer Sandbank zu pflanzen. 30 Jahre später ist aus Payengs Initiative ein 1200 Hektar großer Urwald gewachsen. Eine Geschichte von Leidenschaft und Durchsetzungskraft, die zeigt, wie ein Einzelner die Umgebung verändern kann.

Rücklicht: Begegnungen mit Hilde Domin

Ich will Dich – Begegnungen mit Hilde Domin: Zum 10. Todestag der Dichterin zeigt der WDR  diesen schönen Film. Durch Zufall stößt die junge Filmemacherin Anna Ditges 2004 in einer Buchhandlung auf Hilde Domins ersten Gedichtband mit dem Titel „Nur…

Konstruktiver Journalismus

Die Macher von Perspective Daily wollen einen Journalismus anbieten, der fragt: Wie kann es weitergehen? Zitat: „Wir wollen eine lebenswerte Zukunft für alle. Wie soll das gehen? Indem wir darüber reden, was möglich ist. Denn nur das Reden über Lösungen…

Das Geschenk – The present

Dieser bezaubernde Kurzfilm ist eine Diplomarbeit von Jacob Frey. Jake spielt tagelang Computerspiele, bis seine Mutter beschließt ihn zu überraschen. „The Present“ ist seit seiner Veröffentlichung 2014 inzwischen auf über 180 Film Festivals gelaufen und hat über 50 Preise gewonnen!

Aufbau Lakota-Waldorf-Schule

Auf der better-place Website fand ich dieses tolle Projekt: „Inmitten der nordamerikanischen Prärie, in Süd Dakota, auf der Pine Ridge Reservation der Lakota (auch als ‚Sioux‘ benannt), entsteht ein weltweit außergewöhnliches Schulprojekt. Schon seit 1993 arbeitet eine Initiative von Lakota-Eltern…

Die Geschichte eines Permakulturhauses

Eine K.I.S.S.-Baugeschichte. von Harald Wedig. Schlicht, aber so ausgeklügelt, dass Sonne, Regen, Luft, Steine und Kompost als Hauptkomponenten für seinen Betrieb genügen: das Permakulturhaus. »Bau dir ein Haus!« – so kurz und bündig antworteten Margrit und Declan Kennedy im August…

Frankreichs Solarstraßen

Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal hat angekündigt, Frankreichs Straßen mit Solarzellen auszustatten. Rund 1000 Kilometer Straße sollen demnach in den kommenden fünf Jahren mit Solarzellen ausgelegt werden.

Spiel: Bedindungsloses Grundeinkommen

Spielerisch die Möglichkeiten des bedingungslosen Grundeinkommens erfahren. Die Erfinder Alina Herr und Alexander Komar erzählen: „In vielen Diskussionen zum Thema „bedingungsloses Grundeinkommen“ mit Freunden und Verwandten haben wir festgestellt, dass die Leute sich immer die gleichen Fragen stellen: „Haben wir…

Eine neue Kultur des Wirtschaftens

Von Ralf Alexander Schnabel. Wir leben in Zeiten, wo uns immer häufiger und schneller neue Enthüllungen, Krisen und kranke Entwicklungen begegnen. Ob Naturkatastrophen, Wirtschaftsskandale, Flüchtlingsströme -von uns bisher unbekannten Ausmaßen- oder persönliche Krisen wie Depression oder Burn Out, die uns…