Der Pferdflüsterer
Der Horse Whisperer ist ein Kurzfilm über Jean François Pignon, der als Teenager ein weißen Pferd namens Gazelle geschenkt bekam und von ihr lernte.
Der Horse Whisperer ist ein Kurzfilm über Jean François Pignon, der als Teenager ein weißen Pferd namens Gazelle geschenkt bekam und von ihr lernte.
Die heilige Woche der Frauen – oder die Woche der heiligen Frauen. Heute ist das NAMENSFEST der heiligen ANNA. Schöner Beitrag von Daniela Hutter hier lesen
Seit Juni dieses Jahres regiert in Schleswig-Holstein eine Koalition aus CDU, Grünen und FDP. Für Schlagzeilen sorgte nun ihr Vorhaben, ein Pilotprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen auf den Weg zu bringen. Mein-Grundeinkommen hat bei Robert Habeck, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, nachgefragt.
Wirklicher Frieden setzt Heilung voraus. Dr. Franz Ruppert: Es gibt keine „Panik“, hinter der nicht eine Erfahrung von Todesangst steckt, es gibt keine „Depression“, die nicht ursprünglich durch den Verlust von zwischenmenschlicher Bindung und frühkindlicher Einsamkeit und Kontaktlosigkeit verursacht wurde.…
Du musst dich nicht ständig o.k. fühlen. Du musst dich nicht ständig frei von Widerständen fühlen.
Nicht nur in den Großstädten verlieren junge Menschen den Bezug zur Natur und zu Ritualen des Übergangs. Diese Naturentfremdung wird aktuell in der Öffentlichkeit als „nature deficit disorder“ diskutiert und als Problem erkannt.
„Wir haben verlernt, auf unseren ‚inneren Arzt‘ zu hören“, sagt der Mediziner Tobias Esch, Professor für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung an der Universität Witten-Herdecke. „Bei uns ist immer noch viel zu wenig verankert, dass ein Großteil dessen, was an Gesundheit…
Wie solidarisch und nachhaltig lebst du derzeit? Wie wichtig sind Dir Gerechtigkeit, Menschenwürde und demokratische Mitbestimmung?
Amma schreibt: In den alten Tagen bedurfte es tatsächlich keines speziellen Umweltschutzes, weil der Schutz der Natur Teil der Anbetung Gottes und des Lebens selbst war. Mehr als sich nur an „Gott“ zu erinnern, liebten und dienten die Menschen der…
Ob im Garten, im Park oder auf dem Balkon: Für viele ist Sommerzeit = Grillzeit. Doch nicht jede Grillkohle ist empfehlenswert, oft wird die Kohle auf Kosten von tropischen und subtropischen Wäldern produziert. Wie man grillen und trotzdem die Natur…
Der Süden Europas leidet unter Wassermangel, Erosion und Wüstenbildung und die Geschwindigkeit des Verfalls nimmt zu. Ursachen sind Klimawandel, unsachgemässer Wasserhaushalt, hauptsächlich aber intensive Landwirtschaft. Dass diese Desertifikation aber gestoppt werden kann, illustrieren einige Vorzeige-Projekte.
Dr. Ruediger Dahlke spricht zum Thema Diabetes Typ 2 aus der Sicht der Psychosomatik, der Deutung von Körper & Seele – der Krankheit als Symbol. Die gute Nachricht gleich am Anfang: Wenn man will kann man wieder gesund werden!
Das „Story of Stuff Project“ zeigt die problematischen Seiten unseres Konsums in unterhaltsamen Videos auf. Der neueste Film erklärt, was synthetische Kleidung ist. Und warum auch ein Fleece aus recycelten Plastikflaschen nicht wirklich hilft:
Ein kalifornischer Landwirt hat wohl die wirksamste Methode gefunden, Nutzpflanzen in Dürregebieten anzubauen! Mehr über The Drought Fighter bei den Netzfrauen.
Wir sparen ständig Zeit. Trotzdem haben wir am Ende immer weniger davon. Warum eigentlich?
Irgendwie liegt das Thema „Wahrhaftigkeit“ in der Luft. Für mich sehr erfreulich und ein Leichtes, dieses Thema aufzunehmen. Denn die „Transformation durch Wahrhaftigkeit“ ist ja nun das, was mich, mein ganzes Forschen und Handeln betrifft und beschreibt.