Heute schon geseufzt?

Seufzen ist gesund: Wie die Wissenschaftler der University of California (UCLA) und der Stanford University im Fachjournal „Nature“ berichten, ist das unwillkürliche Seufzen für unsere Lungenfunktion enorm wichtig. Durch das tiefe Atmen blasen sich nämlich zuvor zusammengefallene Lungenbläschen wieder auf.…

Halleluja

Beim Laminate Festival in Toronto, Kanada, trafen sich 1.500 Sängerinnen und Sänger, um gemeinsam mit Rufus Wainwright Leonard Cohens Lied „Hallelujah“ zu zelebrieren. Die Hearn-Generation-Station, ein verlassenes Kraftwerk, diente als Auftrittsort. Mehr: choirchoirchoir.com

Nachbarschaftshilfe

Der Hochschuldozent Charles-Edouard Vincent hat ein Geschäftsmodell entwickelt, um das nachbarschaftliche Miteinander in Paris wiederzubeleben. Jetzt muss er aufpassen, dass seine Idee nicht zu erfolgreich wird und die Ursprungsidee verwässert. Mehr bei brandeins.

Freiluftsupermarkt

Super Idee: Der Freiluftsupermarkt in Freimarn/München ist die Zusammenführung von alltäglicher Lebensmittelbeschaffung und Ursprünglichkeit in der Nahrungserzeugung.

Heilende Stimme

Spätestens seit dem Kultfilm „Wie im Himmel“ ist uns die heilsame Wirkung des Singens bewusst. Seitdem finden sich immer mehr Menschen in Chören oder spontanen Singkreisen zusammen. In dem Buch „Heilende Stimme“ haben die Profisänger Angela Bittel und Christopher Amrhein…

Wunderbare Wesen – Bobo

Von Claudia Shkatov. Bobo heisst eigentlich ‚Balu’ und ist ein Hund. Er ist kein Rassehund sondern ein fröhlicher zotteliger Mischling mit Wuschelkopf und großen, dunklen, warmen Augen. Jedoch ist er kein gewöhnlicher Hund. Er ist der Hund meiner Freundin Almut.…

Wohnsinn

Der ganz normale Wohnsinn. Tobias Polsfuß, 23, hat Deutschlands erste inklusive WG-Plattform gegründet. Er vernetzt Wohngemeinschaften von Behinderten und Nicht-Behinderten und wirbt für diese Art des Zusammenlebens. Mehr hier.

Apfelessig nach Großmutters Rezept

Von Isabella Hafner. Dass Mäde Roth, 83, jemals Obstessig gekauft hätte, daran kann sie sich nicht erinnern. Sie macht ihn selbst, meist aus Apfelsaft – das letzte Mal vor zwei Monaten. Im Keller ihres Hauses unweit von Ravensburg stehen heute…

Von der Nullbock- zur Warum-Generation

Auszüge aus “Mut zum Lebenswandel – Wie Sie Ihre biografischen Erfahrungen sinnvoll nutzen“ von Brigitte Hieronimus 3. Jahrsiebt (14 bis 21 Jahre). Jetzt findet eine Auseinandersetzung mit alten und neuen Rollenbildern statt: die Suche nach der eigenen Identität. Es beginnt…

Ire liebt Deutschland

»In Deutschland fühlte ich mich fremd, aber im Ausland deutsch. Ich hatte die Schönheit von Ordnung schätzen gelernt. Und, dass die Deutschen nicht leicht ihr Glück finden. Es ist schwer, sie zum Lachen zu bringen, aber ein Bioapfel kann ihnen…

Eine Frage der Blickrichtung

Sherlock Holmes und Doktor Watson gingen zusammen zum Campen. Sie verbrachten einen wundervollen Tag in der freien Natur und wanderten durch die hügelreiche Landschaft. Als es dämmerte errichteten sie ihr Zelt. Nachdem sie ein köstliches Mahl zubereitet und aufgegessen hatten,…