Der mit den Delfinen tanzt

Dieser Wal tanzt mit den Delfine. Jaimen Hudson hat den magischen Moment in Australien mit seiner Drohne festgehalten.
Dieser Wal tanzt mit den Delfine. Jaimen Hudson hat den magischen Moment in Australien mit seiner Drohne festgehalten.
Kinder unterscheiden nicht wegen eines Handicaps, des Geschlechtes, der Hautfarbe, der Nationalität oder Religion. Sie mögen ihre Freunde einfach so.
Ute Ulrichs Musikvideo „Ich bin“ aus dem Jahr 2012 war plötzlich komplett aus dem Internet verschwunden, einfach gelöscht.
Dechen ist ein junger buddhistischer Mönch-in-Training mit einer Leidenschaft für die Gartenarbeit. In einer stürmischen Nacht rettet er scheinbar eine Blume, indem er sie ins Kloster bringt.
Einen anderer Blick auf die „Errungenschaften“ der westlichen Welt gewähren diese Stammesangehörigen aus den Amazonas. Und machen deutlich, was wirklich wichtig ist jenseits von Fortschritt.
Dies war ein gesellschaftliches Experiment mit einem muslimischen und einem jüdischen Freund, die zusammen in einer muslimischen und einer jüdischen Gemeinde unterwegs waren.
Professor und Korea-Experte Robert E. Kelly wollte eigentlich seriös die aktuellen Geschehnisse nach der Billigung der Amtsenthebung von Park Geun-hye in Norea bei BBC erklären. Doch es kam ganz anders…
Für alle, die schon sehnsüchtig auf den Frühling warten, sind diese Bilder vom Super Bloom in Death Valley aus dem Jahr 2016. In diesen Tagen erwartet man wieder einen ungewöhnlichen Teppich von Wildblumen,
Der Sommerhit des letzten Jahres geht um die Welt als eine Erinnerung daran, dass wir alle eins sind! Lasst uns zusammen tanzen.
Wie wundervoll ist das denn – Lass Dich verzaubern von Musik und Text und der Unendlichkeit des Seins.
Step by step and breath by breath a little deeper, a little closer. Kiss by kiss and song by song a little deeper, a little closer
Darauf sollten wir uns mehr besinnen: Uns Menschen verbindet jenseits Alter, Kultur, Religion, Geschlecht und verschiedener Vorlieben viel mehr als uns auf den ersten Blick trennt.
„Alike“ ist ein wundervoller Animationsfilm darüber, was wirklich wichtig ist im Leben!
Ein Video von einer Gruppe von Frauen, die während des Women’s March on Washington den Song „Quiet“ a-Capella performen ist ein viraler Hit geworden.
Dies ist kein Zeitraffer, sondern ein in realer Zeit aufgenommes Naturschauspiel: Das Polarlicht in Bewegung.
Vor fast genau vor zwei Jahren wurde Julia Engelmann mit „Eines Tages“ schlagartig berühmt und mit ihr der Poetry Slam als Kunst. Aktuell macht wieder ein berührender Beitrag aus dem Kölner Treff aus 2015 virtuell die Runde: Ihr seid mein…
Ich will mich nicht damit abfinden, dass das Leben nun mal so ist Ich will mich nicht dauernd beklagen, dass alles ist so großer Mist Ich will mein wahres Selbst leben, wofür sonst bin ich hier
Die Schwedin Jonna Jinton beschenkt uns mit diesem spontanen „Kulning“. Ein alter, traditioneller nordischer Herdenruf. Verzaubernd und mystisch.