Bettina Sahling

Bettina Sahling

Gesundheitstag

Großer Gesundheitstag zur Naturheilkunde am Samstag, den 7. Juli in Bad Neuenahr von der „Carstens-Stiftung : Natur und Medizin“. Im Mittelpunkt stehen Selbsthilfemöglichkeiten bei häufigen Beschwerden: Wie kann ich Augenerkrankungen vorbeugen? Lassen sich chronische Schmerzen dauerhaft lindern? Was hilft bei…

Ein Dorf in Afrika

Tomaten, Pilze, Plastikflaschen. Wovon lebt es noch? Und wie ist es mit der Welt verbunden, ganz ohne Internet? Von einem lauten Ort, an dem sich das Leben leise wandelt. Schöne Reportage in der FAZ.

Freiwilligenkonferenz

Seit der ersten Konferenz im Jahr 1970 sind IAVE Welt-Freiwilligenkonferenzen eine wichtige Plattform für das weltweite Netzwerk des freiwilligen Engagements. Sie bieten für freiwillig Engagierte aus der ganzen Welt eine Möglichkeit, um sich zu treffen, auszutauschen, kritische Fragen und Herausforderungen…

7000 Traumfänger

Gewann die deutsche Fußball Nationalmanschaft die WM auch Dank der Ureinwohner in Brasiilien: „Die Pataxó glauben fest an die Bedeutung von Farben, Zahlen und heiligen Orten. Und wenn sich ihr freundlicher Häuptling so kurz nach der Schmach von Kasan eine…

Gärtnern als Form von Widerstand

Lubna, Nawras, Rasha, Samia und Tuhfa wohnen im Dorf Al-Walajah. Von Mauern und Checkpoints und israelischen Siedlungen umschlossen. Was bei uns fröhliche Freizeitbeschäftigung ist, wird dort zur Überlebensstrategie – die Frauen gärtnern.

Vollmond-Kaffee der Kogi

Morgen ist Vollmond und nun gibt es dazu die passende Vollmondröstung der Kogi dazu. Er wurde am ersten Vollmond des Jahres, am 2.1.2018 geröstet.

Sonne in Berlin

Zum Start der Kohlekommission verwandelten Greenpeace-Aktivisten den Verkehrskreisel um die Berliner Siegessäule in eine riesige Sonne. Der Hintergrund ernst: Deutschland hat den Ausstieg aus der Kohleenergie verschlafen und hechelt jetzt seinen Klimazielen hinterher. Die Kohlekommission soll nun klären, wie Deutschland…

Paul McCartney: Let it be

Der britische Late Night Talker James Corden verbringt einen besonderen Tag mit Paul McCartney in Liverpool. Sie erkunden beim Singen alter und neuer Songs die Stadt von Pauls Jugend, besuchen sein Elternhaus und geben ein Konzert in einem lokalen Pub.

Warum mein Gehirn die Weite des Meeres liebt

Voraussetzung: Man müsse sich auf die Grenzenlosigkeit der Weite auch einlassen. Mit den wissenschaftlichen Erklärungen im Hinterkopf erlebte Ulrike Fach-Vierth die geliebte Wirkung eines Nordsee-Spaziergangs auf das Gehirn nun noch bewusster. Sein-Autorin Ulrike Fach-Vierth im Interview mit dem Neurologen und…

TV-Tipp: Als Paul übers Meer kam

Jenseits von allen politischen Diskussionen über Asyl rücken die Menschen, die Einzelschicksale oft in den Hintergrund. Die Doku „Als Paul übers Meer kam“ ändert das nachdrücklich.