Poesiealbum: Lebenskünstler

Drohnen sind in aller Munde und oft negativ besetzt. Der Robotiker Raffaelo D“Andrea meint: „Wie wir Drohnen nutzen, ist keine technische, sondern eine gesellschaftliche Frage.“ Bei der TED Conference stellte er suppentellergroßen Flugmaschinen mit vier Propellern gesteuert von präzisen Algorithmen…
Leo Babauta schreibt über die Vereinfachung des Lebens in seinen wunderbaren Zen Habbits und startet aktuell ein Experiment „The 12 Things I’ll Live Without“. In jedem der kommenden 12 Monate will er auf etwas verzichten und seine Erfahrungen damit machen…
Es war Ende Mai und es regnete wie so oft in diesem Jahr. Die Künstlerin Ulrike Hirsch vermisste die Sonne und rief ihre LeserInnen auf, die Sonne in uns und durch uns scheinen zu lassen… jetzt! ☼. Die daraus entstandene…
Du wirst geliebt und geschätzt. Du hast nichts zu befürchten. Du kannst nichts falsch machen. Das sind die wichtigsten Botschaften, die der renommierte Neurochirurg und Harvard-Dozent Eben Alexander bekam, als er an einer extrem seltenen Form der Hirnhautentzündung erkrankte und…
Auf der internationalen Gartenschau in Hamburg ist ein wunderschöner keltischer Baumkreis zu begehen. Er umfasst 21 Bäume von A wie Ahorn bis Z wie Zürgelbaum oder Zypresse. Vier Bäume, Eiche, Birke, Olive und Buche, die jeweils einen einzigen besonderen Tag…
„Pina“ von Wim Wenders. Die Geschichte des Untertitels „Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren“ stammt aus Pina Bauschs Dankesrede als sie den Kyoto Prize 2007 erhielt: „Lassen Sie mich mit einer Geschichte beginnen. In Griechenland war ich einmal bei einigen…
Heute werden wieder hunderte von Besuchern den Jerusalem Hug begehen. Menschen aus aller Welt stehen Hand in Hand zusammen mit den Bewohnern von Jerusalem rund um die Stadtmauer: „Wir werden Schulter an Schulter stehen, und unsere Liebe zu Jerusalem teilen. Wir beten,…
„Was noch? Sie ist wunderschön. Man wird einfach nicht müde, sie anzusehen. Ma hat nie Angst, dass sie vielleicht schlauer ist als man selbst: Man weiß einfach, dass sie es ist. Sie ist lustig, ohne gemein zu sein. Ich liebe…
Das Rezept von McDonald’s funktioniert fast überall auf der Welt – doch in Bolivien scheiterte es. Grund dafür war laut einem Dokumentarfilm („Warum McDonald’s in Bolivien scheiterte“/“Why McDonald’s went broke in Bolivia“) das Misstrauen der indigenen Bevölkerung in die „billig…
Protest muss nicht laut sein: Ein Mann steht still auf dem Taksim-Platz und starrt auf die türkische Fahne und auf ein Porträt Atatürks – stundenlang. Seine Form des Protests findet schnell Anhänger: sie wird im Internet begeistert aufgenommen und findet…
Der japanische Bauer Naoto Matsumura lebt als einziger Mensch in einem Sperrgebiet bei Fukushima. Er weiß, wie lebensgefährlich das ist, aber er will die Hunde, Katzen und Kühe, die sonst sterben würden, nicht allein zurücklassen. In Tomioka, wo vorher 16.000…
Lachen ist ansteckend – sogar am Montagmorgen an der Bushaltestelle, wie dieses Video beweist. Und gesund ist es auch noch:
Das tägliche Brot von gestern genießen und Lebensmittel nicht wegwerfen: Bei Second Bäck im Prenzlauer Berg in Berlin werden Backwaren vom Vortag für die Hälfte ihres Frische-Preises angeboten. Für diese nachhaltige Geschäftsidee wurde Vesta Heyn, die den Laden schon seit…
John Hardy ist Legastheniker und seine Schulzeit war wirklich hart. Doch trotzdem wurde ein erfolgreicher Geschäftsmann. Dann sah er den Film „Eine unbequeme Wahrheit“ von Al Gore und entschied sich in diesem Moment, sich für den Rest seines Lebens dafür…