Bettina Sahling

Bettina Sahling

Nur die Ruhe

Immer mehr Menschen entdecken die Langsamkeit wieder, nehmen Auszeiten, wollen aus der Stressspirale aussteigen. Einige Unternehmen bieten den Mitarbeitern Programme zur Entschleunigung an, zum Beispiel Meditationskurse.

Die Bildungsrevolution geht weiter

Die „Schools of Trust“ öffnen ihre Mediathek mit bisher 30 Videos zu freien Schulen und freier Bildung z.B. mit Gerald Hüther und weiteren Interviews mit Absolventen, Schülern, Eltern, Lernbegleitern und Gründern.

Nicht schlecht nach

Bitte auch in Deutschland: Etliche Milchprodukte in Norwegen, darunter auch Joghurt und Sahne, tragen bald ein neues Haltbarkeitsdatum mit der Angabe „Mindestens haltbar bis, aber nicht schlecht nach“. Sowohl zwei Molkereien als auch ein Ei-Händler planen eine entsprechende Kennzeichnung oder…

Der Wandelplaner für ein gutes Jahr!

Gute Vorsätze haben ist leicht, aber wirklich was verändern braucht Unterstützung. Zum Beispiel um konkrete Veränderungen für ein sinnerfüllteres, sozialeres und ökologischeris Leben einzuleiten. Der Wandelplaner von Ilona Koglin und Marek Rohde hilft dabei, das eigene Hamsterrad zu verlassen, sich…

Die Wahrheit aussprechen ist kraftvoll

„What I know for sure is speaking your truth is the most powerful tool we all have.“ – Oprah Winfrey Oprah Winfrey ist bei der Verleihung der Golden Globes als erste schwarze Frau für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden –…

Nur Ökostrom an Neujahr

Als es endlich soweit ist, liegt fast ganz Deutschland friedlich in den Federn. Es merkt auch keiner nach dem Aufstehen. Dabei hat sich Deutschland gerade zum ersten Mal in der Geschichte komplett mit Ökostrom versorgt: am 1.1.2018 um sechs Uhr.…

TV-Tipp: Jenseits von Afrika

Ich hatte eine Farm in Afrika…Der Film „Jenseits von Afrika“ ist zeitloses, grandioses Kino. Das im Jahr 1986 mit sieben Oscars prämierte Melodram basiert auf der Autobiografie der dänischen Schriftstellerin Karen Blixen.

Ein Zug mit reiner Sonnenkraft

In Australien fährt jetzt erstmals ein Zug mit reiner Sonnenkraft. Sonnenkollektoren am Zug und auf der Zugremise erzeugen genug Strom für den Betrieb eines Nostalgiezugs.

Zero-Waste-Stadt

Eine japanische Gemeinde trennt ihren Abfall in ganze 45 Kategorien – und ist deshalb weltweit als „Zero-Waste-Stadt“ bekannt geworden. Ihr nächstes Ziel: komplett müllfrei werden bis 2020. Mehr im Enorm Magazin.

Liebe statt Gewalt

Laut einer Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen ist die Jugendkriminalität in Deutschland von 2007 bis 2015 um die Hälfte zurückgegangen. Als Ursache für den Trend sehen die Forscher den Rückgang der Gewalt in Familien und geringere Arbeitslosigkeit. Mehr in der…

Plogging – Fitness für die Umwelt

Schwedens neuster Fitnesstrend heißt Plogging – eine Kombination aus dem schwedischen Wort «plocka» und dem englischen «jogging». «Plocka» heisst pflücken. Und das ist gut für die Umwelt, denn die LäuferInnen pflücken Müll von und an den Wegen und Straßen.

Loving Vincent

„Loving Vincent“ ist der erste Film, der vollständig aus Ölgemälden erschaffen wurde und van Goghs berühmte Bilderwelten auf der Kinoleinwand lebendig werden lässt. Ein Gesamtkunstwerk, das den Zuschauer visuell und inhaltlich tief in die Welt des Vincent van Gogh eintauchen…