Bettina Sahling

Bettina Sahling

Gemeinschaftlich wohnen

Im Wendland interessierten über 150 Menschen für Möglichkeiten, Gemeinschaftliches wohnen auf großen Höfen anders zu organisieren. Vorgestellt wurden verschiedene Modelle, wie die Nutzung anders organisiert werden kann. Mehr hier.

Grundeinkommen auf den Wahlzettel!

Der Begriff von Arbeit wird sich weiter wandeln: „Wir werden einmal darüber lachen, dass wir gedacht haben, Arbeit müsse bezahlt werden. Sie können die Arbeit durch eine Bezahlung immer nur ermöglichen. Die Arbeit selbst ist gar nicht bezahlbar. Erst einmal…

Kasperl-Ampel

Die Stadt Augsburg hat jetzt die Genehmigung für ein neues Kasperl-Ampelsignal bekommen. Erstmal soll nur eine Ampelanlage umgerüstet werden – natürlich in der Nähe der Augsburger Puppenkiste.

Crowdfunding: Die sichere Geburt im Kino

Wie ein Kind auf die Welt kommt ist entscheidend für sein weiteres Leben. Wie eine Frau die Geburt erlebt ist mit ausschlaggebend, ob sie eine postnatale Depression bekommt und ob sie noch weitere Kinder möchte. Beides ist entscheidend für eine…

Friseure als Engel

Im November 2016 gründete Claus Niedermaier, der Figaro aus Biberach an der Riß, gemeinsam mit befreundeten Kollegen den Club „Barber Angels Brotherhood“, um Obdachlosen umsonst die Haare zu schneiden.

Lebensmittelretter: SirPlus

Die Hälfte aller Lebensmittel in Europa werden verschwendet, wobei ein Großteil noch genießbar ist. SirPlus will das Retten von Nahrungsmitteln revolutionieren.

Ein Yoghurt wie aus dem Märchen

Als der Psychologe Cristóbal Colón vor mehr als 35 Jahren La Fageda ersann, verstand er nichts von Wirtschaft und schon gar nichts von Milchwirtschaft. „Ich wusste nur eines: Ich wollte die Menschen aus den Anstalten rausholen und ihnen eine sinnvolle…

Gemeinwohlökonomie in Spanien

Spaniens Stadt Valencia bekennt sich zum Gemeinwohl-Konzept des Alternativ-Ökonomen Christian Felber. Im Februar diesen Jahres verabschiedete die Regional-Regierung einen Erlass, der die Anwendung des Gemeinwohls in der regionalen Gesetzgebung verankert. Die Universität von Valencia hat einen eigenen Lehrstuhl zu dieser…

Der Alnatura Campus

Auf dem ehemaligen Gelände der Kelley-Barracks (Darmstadt) entsteht ein offenes, gemeinschaftliches und ökologisches Areal mit dem neuen Alnatura Unternehmenssitz, einem öffentlichen Waldorfkindergarten in freier Trägerschaft, einem vegetarischen Bio-Restaurant für jedermann sowie mit zahlreichen Gärten.

Dechens Lektion

Dechen ist ein junger buddhistischer Mönch-in-Training mit einer Leidenschaft für die Gartenarbeit. In einer stürmischen Nacht rettet er scheinbar eine Blume, indem er sie ins Kloster bringt.

Miesbach verbannt Glyphosat

Es ist hochumstritten – das Pflanzenschutzmittel Glyphosat. Manche Gemeinden haben es schon komplett verbannt, zum Beispiel Bernau am Chiemsee. Dort sind seit Jahren Heißwassergeräte im Einsatz. Miesbach schließt sich an. Mehr im BR