Der Weinberg der Zukunft
Biodiversität im Weinberg sorgt für die besten Weine. Delinat-Gründer Karl Schefer gibt im Interview Auskunft über die Delinat-Philosophie und den Weinberg der Zukunft z.B. über Wein ohne Kupfer und Schwefel.
Biodiversität im Weinberg sorgt für die besten Weine. Delinat-Gründer Karl Schefer gibt im Interview Auskunft über die Delinat-Philosophie und den Weinberg der Zukunft z.B. über Wein ohne Kupfer und Schwefel.
Von Konstantin Wecker. Bin ganz durcheinander und spür‘ wie von Sinnen den Odem des Wahnsinns tief in mir drinnen.
Von © Jesper Juul, Familylab International. Meine Inspiration für diesen Artikel war eine Umfrage des dänischen Fernsehens vom Frühling 2016, welche mit tausendsechshundert 13-jährigen und einer vergleichbaren Gruppe von Eltern durchgeführt wurde. Wie viele andere Experten, wurde auch ich von…
Guten Morgen, hier spricht das Universum. Ich werde mich heute um all deine Probleme und Wünsche kümmern. Dazu werde ich deine Hilfe nicht brauchen. Also genieße den Tag.“ unbekannt
Von Elke De Macq. Die spätsommerlichen Tage des Septembers stehen unter dem Motto „Der Sinn des Lebens“. Wir selbst sind dabei als Wissender und Heiler in einer Person gefragt. Unsere Lebensenergie, Kraft und Macht können wir besonders über den Atem…
Auszüge aus “Mut zum Lebenswandel – Wie Sie Ihre biografischen Erfahrungen sinnvoll nutzen“ von Brigitte Hieronimus. Das sechste Jahrsiebt (35-42 Jahre). Wenn die alte Ordnung nicht länger stimmt, wollen untaugliche Muster über Bord geworfen und verabschiedet werden. So kündigen sich…
Ich will aus der Rolle fallen damit ich aus der Falle rolle. Luisa Francia
Von Sabrina Gundert. Ich glaube an die Heilkraft der Worte. Daran, dass Worte Medizin sein können. Denn wie oft waren es die Worte – zusammen mit der Stille, aus der sie entstanden sind und in der sie gewirkt haben –…
Von Carmen Piltz. Häufig erlebe ich in meiner Praxis, dass Menschen das Gefühl oder den Eindruck haben, Sie würden „nicht genug“ vom Leben empfangen, worüber Sie teilweise traurig, enttäuscht, wütend, resigniert, verzweifelt oder verbittert sind. Natürlich gilt es immer im…
Von Vera Bartholomay. Vielleicht warst du im Urlaub auf einer Insel und hast eine Ahnung von den Gefühlen der Inselbewohner für diesen besonderen Lebenszustand bekommen. „Eine Insel bewegt sich nicht, auch wenn sie bebt, wenn Himmel und Erde sich in…
Von Eva-Maria Eleni. Gönn dir Erholung! Gib dir Zeit, deine inneren Umbrüche zu integrieren! Spüre und heiße Willkommen was alles zu dir strömen will – jetzt!
Von Cornelia Dollbaum-Paulsen. Wenn wir auf einem Deich oder einer Düne, auf einem Hügel, an einem Gewässer, am Fuße eines alten Baumes oder am Rand einer Blumenwiese stehen, plötzlich tiefer diese Schönheit atmen, liegt das nicht nicht nur an der…
Ökotipp vom BUND. Städte sind kein naturfreier Raum. Ein Glück, denn in Deutschland leben bereits 85 Prozent der Bevölkerung in Städten, mit steigender Tendenz. Dabei verbessern Bäume nicht nur das Klima und filtern Schadstoffe, Staubteilchen und Abgase aus der Luft,…
Glück ist ein Stuhl, der plötzlich dasteht, wenn man sich zwischen zwei andere setzen will.“ George Bernhard Shaw