Gastbeitrag

Gastbeitrag

Poesie zum Vollmondabend

Wie froh ist der Mond, wenn er voll ist, ist die Sonne doch immer eine perfekt geprägte Goldmünze, blank poliert und im Flug durch Gottes spielerischen Kuss platziert. Und welche Vielzahl an Früchten hängt träge und rund. Ich sehe die…

Das verborgene Volk Islands

Angeblich haust das Huldufolk, wie die Elfenwesen genannt werden, verborgen in Felsenkonstellationen. Und wenn in Island Straßenbauarbeiten scheitern, werden oft die unsichtbaren Nachbarn verdächtigt. Gleichzeitig soll das Huldufolk aber auch Hebammen bei Geburten unterstützen. So gibt es zahlreiche Geschichten: Ob…

Der Weinberg der Zukunft

Biodiversität im Weinberg sorgt für die besten Weine. Delinat-Gründer Karl Schefer gibt im Interview Auskunft über die Delinat-Philosophie und den Weinberg der Zukunft z.B. über Wein ohne Kupfer und Schwefel. 

Das Smartphone als Familienmitglied

Von © Jesper Juul, Familylab International. Meine Inspiration für diesen Artikel war eine Umfrage des dänischen Fernsehens vom Frühling 2016, welche mit tausendsechshundert 13-jährigen und einer vergleichbaren Gruppe von Eltern durchgeführt wurde. Wie viele andere Experten, wurde auch ich von…

Lichtung

Guten Morgen, hier spricht das Universum. Ich werde mich heute um all deine Probleme und Wünsche kümmern. Dazu werde ich deine Hilfe nicht brauchen. Also genieße den Tag.“ unbekannt

Der Sinn des Lebens

Von Elke De Macq. Die spätsommerlichen Tage des Septembers stehen unter dem Motto „Der Sinn des Lebens“. Wir selbst sind dabei als Wissender und Heiler in einer Person gefragt. Unsere Lebensenergie, Kraft und Macht können wir besonders über den Atem…

Weibliche Wechseljahre und männliche Krise

Auszüge aus “Mut zum Lebenswandel – Wie Sie Ihre biografischen Erfahrungen sinnvoll nutzen“ von Brigitte Hieronimus. Das sechste Jahrsiebt (35-42 Jahre). Wenn die alte Ordnung nicht länger stimmt, wollen untaugliche Muster über Bord geworfen und verabschiedet werden. So kündigen sich…

Die Heilkraft der Worte

Von Sabrina Gundert. Ich glaube an die Heilkraft der Worte. Daran, dass Worte Medizin sein können. Denn wie oft waren es die Worte – zusammen mit der Stille, aus der sie entstanden sind und in der sie gewirkt haben –…

Empfänglichkeit als Grundlage für das Empfangen

Von Carmen Piltz. Häufig erlebe ich in meiner Praxis, dass Menschen das Gefühl oder den Eindruck haben, Sie würden „nicht genug“ vom Leben empfangen, worüber Sie teilweise traurig, enttäuscht, wütend, resigniert, verzweifelt oder verbittert sind. Natürlich gilt es immer im…