Licht

Weshalb konnte man nicht das ganze Leben hindurch die Fähigkeit bewahren, Erde und Gras und rauschenden Regen und Sternenhimmel als Seligkeiten zu erleben?“ Astrid Lindgren „Ferien auf Saltkrokan“
Weshalb konnte man nicht das ganze Leben hindurch die Fähigkeit bewahren, Erde und Gras und rauschenden Regen und Sternenhimmel als Seligkeiten zu erleben?“ Astrid Lindgren „Ferien auf Saltkrokan“
Von Claudia Berardi. Um genussvoll mit allen Sinnen nochmal in die Kraft des Spätsommers einzutauchen, nimm doch deine Räucherschale mal mit nach draußen. Such dir einen schönen Platz, an dem du ungestört bist. Schau dich um an deinem Platz. Was…
Unsere Verabredung mit dem Leben findet immer im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt unserer Verabredung ist genau da, wo wir uns gerade befinden.“ Thich Nhat Hanh
Trotz aller globalen Wetterveränderungen, trotz aller Krisen, Unruhen und Umwälzungen in der Welt beginnt es erkennbar Herbst zu werden, wie jedes Jahr. Die Natur tut den nächsten stimmigen Schritt, färbt Blätter rot und gelb, sendet mehr Stürme und tiefere Temperaturen,…
Glaube nichts, weil ein Weiser es gesagt hat. Glaube nichts, weil alle es glauben. Glaube nichts, weil es geschrieben steht. Glaube nichts, weil es als heilig gilt. Glaube nichts, weil ein anderer es glaubt. Glaube nur das, was Du selbst…
Mehr Einfachheit, Schönheit und Naturverbundenheit – deswegen zieht es uns ins Wendland. Dieser Monat steht noch ganz im Zeichen des Umzuges von Hannover hierher, deswegen bin ich besser per Mail zu erreichen, denn per Telefon.
Kannst du mich hören? Ich bin die Stille zwischen den Atemzügen. Ich bin der Raum in einem Augenblinzeln. Ich bin das Geräusch zwischen den Herzschlägen. Halte in gestohlenen Momenten nach mir Ausschau. Meine Geheimnisse liegen in dir verborgen. Göttin Isis
Die Meditation zum Spätsommer fällt mir gerade in den Schoß wie ein reifer Apfel, während ich hier am Computer sitze, das Diktierprogramm eingeschaltet, und den Blick über die Wolken schweifen lasse. “Ja, lass deinen Blick schweifen“, sagt eine innere Stimme,…
Von Dieta Heilmann. Wenn der September beginnt und damit zumindest metereologisch schon der Sommer endet, macht sich bei manchen Menschen eine gewisse Wehmut breit. Ich gehöre zu den Menschen, die am ersten Septembertag bei kühler Luft den Abschied vom Sommer…
Leite mich von der Undurchsichtigkeit zur Klarheit. Leite mich vom Komplizierten zum Einfachen. Leite mich vom Verborgenen zum Offensichtlichen.
Von Christa Spilling-Nöker. Manchmal stellt sich mir mitten im Tag ein Engel in den Weg, an dem kein Vorbeikommen ist. Unsichtbar durchkreuzt er all meine Pläne und zwingt mich, eine andere Richutng einzuschlagen. Erst sehr viel sagen: Gott/ Göttin sei…
Sprachgeschichtlich geht der Begriff Urlaub auf das alt- und mittelhochdeutsche Substantiv urloup zurück, das zunächst ganz allgemein „Erlaubnis“ bedeutete. In der höfischen Sprache der mittelhochdeutschen Zeit bezeichnete es dann die Erlaubnis wegzugehen. Später wandelte sich die Bedeutung in die „offizielle…
Von Claudia Beradi. Diesmal schlage ich dir einen kleinen Ausflug zum Spiegel der Natur vor: Für mich zeigt sich bei jedem Gang in die Natur (sei es der Garten oder „wildere“ Gebiete) das ganze Spektrum der unterschiedlichen Aspekte des Sommers:…
Danke für 5.000 Gefällt mir auf facebook und noch viele mehr hier auf dieser Seite. Ihr lasst die newslichter leuchten 🙂 Freude