Gastbeitrag

Gastbeitrag

Sprache ist Leben

Auf dem Weg zu einem poetischen Sein mit der Welt von Mike Kauschke. Unsere Sprache ist ein Ausdruck unseres Bewusstseins. Wie wir die Dinge und Wesen der Welt ansprechen, sie in unser Sprechen aufnehmen und darin bewegen, sagt viel darüber…

Unsere Herzen – Ein Klang

Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. Wenn die unterschiedlichsten Stimmlagen in aller Verschiedenheit zueinanderfinden, entsteht eine enorme musikalische Kraft. UNSERE HERZEN, EIN KLANG geht diesem Zauber…

The Story of Art without men

Dies ist eine Geschichte über Kunst, wie sie noch nie zuvor erzählt wurde – denn sie ist weiblich. In diesem schön ausgestatteten Buch von Katy Hessel wird das westliche männliche Narrativ, das zu Unrecht die Kunstgeschichte beherrscht, aufgelöst.

Lichtbild: Ein besonderes Paar

Als mein Mann und ich auf unserem „Moorlehrpfad“ Molberger Dose (übrigens einer der schönsten, die ich bisher kennengelernt habe) unterwegs waren, hatte ich wie fast immer meine Kamera dabei. Eines der kleinen Wunder (ein Grüner Zipfelfalter) war mit einigen Artgenossen an…

Lichtbild: Graureiher – Geduld

Wir waren vor Kurzem am Leine-Wasserfall und dort hat mich ein Graureiher mit seiner Anwesenheit beschenkt. Er stolzierte und balancierte über die Steine des Wasserfalls und entschloss sich nach gefühlten 20 Minuten, in denen ich wundervolle Fotos von ihm machen…

Am 20. Mai ist Weltbienentag

Von Brigitte Schäfers-Lutat. Auf ihrem Brautflug fliegt die Bienenkönigin hoch zur Sonne. Dort ist Hochzeit mit der einen Drohne die soweit mitkommen kann. Danach ist die einzige Aufgabe der Königin Eier zu legen um damit den Fortbestand des Bienenvolkes zu…

Die Sehnsucht nach Weltfrieden stillen

Von Gabriele Feile. An den diesjährigen Ostermärschen haben in Deutschland weniger Menschen teilgenommen, als zu Zeiten des Kalten Krieges. Obwohl der Krieg in Europa real und brutal ist. Bedeutet dies, dass wir uns an den Krieg schon gewöhnt haben? Oder…