Brennt dein Feuer?

Von Vera Bartholomay. Das Feuer hat auch im Sommer eine magische Anziehungskraft – ob es die Grillstelle im Garten ist oder das Lagerfeuer am Strand.
Von Vera Bartholomay. Das Feuer hat auch im Sommer eine magische Anziehungskraft – ob es die Grillstelle im Garten ist oder das Lagerfeuer am Strand.
Dieser berührende Post von Elizabeth Gilbert, der Bestseller-Autorin von „Eat, Pray, Love“ begleitet mich durch diese Tage. Ich wusste nicht, dass sie inzwischen eine Frau – Rayya – geheiratet hatte, die an Krebs erkrankte und nun vor einem halben Jahr…
Nobue Kai ist eine 86-jährige Bilderbuchautorin, deren Zeichnungen die Wunderwelt der Pflanzen festhalten.
Weibliches oder männliches Marketing? Es ist ein Tanz aus beidem! Von Natascha Pfeiffer. In meinem letzten Artikel habe ich u.a. darüber geschrieben, dass es im Marketing und damit in Deiner Außenkommunikation selten gut ist, rein die Auswahl Deiner Methoden nach…
Fünfzig Menschen leben in einem mächtigen alten Haus am Rand der Kleinstadt Brixen in Südtirol. Diebe, Obdachlose und Arbeitslose, Suchtkranke und Flüchtlinge aus der halben Welt.
Autarkikonzepte sind immer weiter ausgereift. So wohnt die Architektin Franziska seit Januar 2017 im ersten wasserautarken Einfamilienhaus der Schweiz.
Geduld ist das Schwerste und Einzige was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt
Mantras singen und hören ist meine fast tägliche Meditation. Der Film Mantra – Sounds into Silence zeigt, wie intensiv und heilend Klänge in einer pausenlos kommunizierenden Welt wirken können.
Von Claudia Hohlweg. Wer für sich selber, auch ohne astrologische Vorkenntnisse, eine zusätzliche intuitive Deutungsmöglichkeit für das eigene Horoskop sucht, könnte sie vielleicht in den Sabischen Symbolen finden, eine spezielle Form der Gradastrologie.
Von Sabrina Gundert. Bis vor Kurzem stellte sich mir nur eine Frage: Will ich künftig nur noch vormittags oder weiterhin ganztags arbeiten?
Der Film „Die Frau, die vorausgeht“ basiert auf der Biografie der Künstlerin und Aktivistin Catherine Weldon (eigentlich Susanna Carolina Faesch; geboren am 4. Dezember 1844 in Kleinbasel; gestorben am 15. März 1921 in Brooklyn). Sie war eine schweizerisch-amerikanische Bürgerrechtlerin und…
Von Petra Hillebrand. Als Feuer und Wasser sich das erste Mal begegneten, waren sie voneinander fasziniert. Das Feuer war ungestüm und temperamentvoll, leuchtend und heiss, brodelnd und aufregend. Das Wasser hingegen floss ausgeglichen vor sich hin, war klar und beruhigend,…
Die akrobatische Tanztruppe Zucaroh aus Österreich mit einer atemberaubenden Performance.
„Ich ging eines Tages aus meiner Hintertür und dachte: „Dieser Raum braucht eine Kirche“ – und so begann es.
Bäume sind lebendige Wesen mit Herzschlag und einem Tag- und Nachtrhythmus. Früher ging die Wissenschaft davon aus, dass die Baumsäfte im stetig gleichen Fluss durch die Tracheiden fließen.
In Ruanda sitzen mehr Frauen im Parlament als in jedem anderen Land der Welt. So positiv die Tatsache ist, so traurig ist die Ursache, die mehr als 20 Jahre zurückliegt.