In diesen Tagen

Von Sabrina Gundert. Besonders in diesen Tagen mich wieder zurücknehmen zu mir. Mal wieder überprüfen: Was ist mir wirklich, wirklich wichtig? Wo will ich meine Energie reingeben? Wo geht meine Energie aktuell hin? Besonders in diesen Tagen immer mal wieder…

Universelle Spiritualität

In diesem Video spricht Annette Kaiser über ihre Vision einer Universellen Spiritualität. Jede Religion und jeder spirituelle Weg deute in Essenz auf das innerste Wesen des Menschseins hin,

So kannst du mir helfen

Was können Erwachsene tun, wie müssten Erwachsene sein, damit nicht so viele Kinder Opfer von sexuellem Missbrauch werden? Von Maja Marlen Hope. Ich war selbst jahrelanges Opfer und habe mich während meiner Traumaaufarbeitung viel mit dieser und anderen Fragen auseinandergesetzt:…

Das Hitzacker-Dorf-Projekt

In Hitzacker im schönen Wendland tut sich was: auf einem 5,5 ha großen Grundstück entsteht ein Gemeinschaftsdorf für Ältere, Familien und Geflüchtete, das als Baugenossenschaft organisiert ist – mit einem Verein und einer Bau-GmbH dabei.

Die Farben der Erle

Immer wieder faszinierend, wie vielfältig und abwechslungsreich unsere Natur ist! Für uns ist es doch normal, dass Bäume im Herbst einen bunten Reigen an verschiedenen Farben zeigen: die Blätter verfärben sich in Rot-, Gelb- und Brauntöne, um dann zu einem…

11 Gebote zum kreativen Arbeiten

Der amerikanische Autor Henry Miller hat 11 Gebote aufgeschrieben, um konzentriert und fokussiert an seinem Buch zu arbeiten. Die Hinweise lassen sich aber auch gut auf andere kreative Prozesse oder Arbeiten aller Art übertragen. Gerade in ihrer Klarheit UND Widersprüchlichkeit…

The Life of Death

Der wunderbare Animationsfilm „The Life of Death“ lässt uns das Leben und den Tod auf eine besondere Weise sehen. Es ist die Abschlussarbeit der Niederländerin Marsha Onderstijn, die in einem Interview dazu sagt:

Salutoganese bei Krebs

Im April 1997 fand in Heidelberg im Deutschen Krebsforschungszentrum ein internationales Symposion zum Thema „Spontanremission bei Krebserkrankungen“ statt. Die Aufmerksamkeit in den Medien war enorm, die wissenschaftliche Aufmerksamkeit gering.

Kochgruppen für Obdachlose

Tolle Aktion von der Caritas in Wien: „Wir suchen für die nächsten Monate noch dringend Kochgruppen, die eine Mahlzeit in einem Haus für obdachlose Menschen zubereiten. Wie funktionierts? Ihr tut Euch in einer Gruppe von 4-5 Personen zusammen, kauft gemeinsam…