Ohne Flug mehr Urlaub

Mitarbeiterinnen des Berliner Unternehmens Weiberwirtschaft erhalten drei Tage mehr Jahresurlaub, wenn sie ein Jahr lang keine Flugreise antreten. Die Regelung soll einen Anreiz setzen, „klimaschonende Reiseformen und -ziele zu wählen“, erklärte das Unternehmen. Hier mehr.

Bio-Huhn

Der Landwirt Lars Odefey feiert mit nachhaltiger Geflügelmast auf seinem Hof Odefey & Töchter  nahe Uelzen in Niedersachsen große Erfolge. Dass Bio sich rechnen kann, hat er bei Prinz Charles (Der Bauer und sein Prinz) gelernt. Mehr in der SZ.

Sunday for Future als Aufruf zum Klimastreik

Die Europawahl in Deutschland setzte ein deutliches Zeichen für einen Wandel in der Politik zu Thema Klimaschutz. Über 20 Prozent der Stimmen für „Die Grünen“ bei einer sensationellen Wahlbeteiligung von 61,5 Prozent sprechen eine deutliche Sprache. Nach diesem Sunday for…

Asperger

«Es ist keine Krankheit, sondern eher eine Besonderheit» Autismus-Expertin Maria Asperger kennt die alltäglichen Schwierigkeiten von Menschen mit Asperger-Syndrom. Dieses wurde nach ihrem Vater benannt. Guter Artikel im Tagesanzeiger.ch

Krisenfestigkeit

Von Sabrina Gundert. Ich glaube, wir haben in unserer Gesellschaft ein Stückweit verlernt, dass Krisen zum Leben dazugehören. Überall sehen wir, dass bei anderen alles vermeintlich immer glatt und perfekt läuft. Überall scheint es nur Erfolge zu geben – außer…

Wenn Pflanzenseelen heilen

Von Adelheid Brunner. „Pflanzen sind beseelte Wesen – alles Leben ist beseelt“ – Das wussten Schamanen zu allen Zeiten und zum Glück erinnern sich auch heute immer mehr Menschen daran, dass alles Leben beseelt ist und dass unsere Pflanzen nicht…

Germanischer Schamanismus an den Externsteinen

Viele Geschichtsdarstellungen sind im Laufe der Jahrhunderte gerade durch das Christentum verzerrt worden. Renate Otto-Walter versucht der Wahrheit über den Germanischen Schmamanismus an den magischen Externsteinen/Westfalen gerecht zu werden. Wir veröffentlichen hier Auszüge aus ihrer Spurensuche.

Gut zu wissen: Zucker Fanta

Gleiches Getränk, aber die deutsche Fanta enthält doppelt so viel Zucker wie die britische. Bei Sprite ist es sogar fast die dreifache Menge. Wie kann das sein? Die Stiftung Warentest hat beliebte Softdrinks im Online-Handel von Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Portugal…