Echt?

Ich bin beunruhigt, doch das beunruhigt mich nicht. Ich habe Angst, doch sie ängstigt mich nicht. Ich trauere, doch darüber bin ich nicht traurig. Reine Freude kann ich empfinden. Ohne darüber in Entzücken auszubrechen. Und wenn ich mal wütend bin,…

Patisserie für Johanna

Wie geht man als Eltern mit viel zu frühen dem Verlust seiner Tochter um? Rainer und Inka Orth haben einen ganz eigenen, wundervollen Weg gefunden. Sie haben den Traum ihrer Tochter Johanna erfüllt: Eine eigene Patisserie. Johanna Orth war Konditormeisterin…

Die Sprache deiner Seele

So oft bist du vielleicht schon darüber hinweggegangen. Über dieses Gefühl von Unstimmigkeit, Traurigkeit, Anspannung oder Groll. In immer ähnlichen Situationen. Mit immer den gleichen Menschen. Auch heute rumort es wieder in dir. Und auch heute könntest du wieder darüber…

Schatzjahre des Lebens

Louise L. Hay schreib 2017, kurz bevor sie verstarb, diese wundervollen Zeilen: Am Samstag werde ich 90 Jahre alt. Meine frühen Jahre waren geprägt von Angst, doch heute lebe ich mit Vertrauen und Selbstsicherheit. Mein Leben begann erst in meinen…

Kleine, große Herzerwärmung

Der 23-jährige Cole Swensen aus LA verfolgt seinen Traum als Musiker auf großen Bühnen zu stehen. Der Clou seiner Performance: Er hat seine Mutter Judy mitgebracht, die ihre Karriere für ihn aufgegeben hat. Ihr emotionales Duett von „Viva La Vida“…

Musik für Menschlichkeit – gegen das Schweigen

Die Flash-Mob Aktion „Musik gegen das Schweigen” entstand in Florenz in den Gängen der Theater des Maggio Musicale und des ORT-Orchestra della Toscana, als Freunde und Kollegen beschlossen, konkrete Aktionen gegen den Völkermord und die Besetzung Palästinas durchzuführen. Daraus entwickelte…

Die Stangenbohnenpartei im Haus Danijela

Liebe Bettina, irgendwie hatte ich das Bedürfnis mich zu bedanken, obwohl ich noch nicht weiß, wie es wird. Nachdem ich mir den Film von der Stangenbohnenpartei angeschaut habe (dank deiner Empfehlung/Veröffentlichung), dachte ich, die passen zu unserem kleinen Seminarhaus. Das…

In meiner Mitte

Von Andrea Thomas. Seit geraumer Zeit wurde ich immer wieder mit dem Thema der inneren Mitte konfrontiert. Es tauchte in den Medien auf. Bücher und andere Texte dazu streiften meinen Blick und ließen mich verweilen. In Begegnungen erzählte man mir…