Schlagwort Wirtschaft

Eine ökologische Alternative zur Bahn

Endlich gibt es ab September 2016 eine neue Alternative zur Bahn. Dann wird das Bahn-Start-Up Locomore einen fairen, günstigen und ökologischen Fernzug zwischen Berlin und Stuttgart auf die Schiene bringen. Innerhalb von wenigen Wochen erreichte das Eisenbahnfernverkehrsprojekt mit der geplanten…

5 Jahre Gemeinwohlökonomie

Eine andere Ökonomie ist möglich! Die Pressekonferenz am 21. Januar informierte über die bisherigen Erfolge und die weiteren geplanten Schritte der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung und die Gründung der Bank für Gemeinwohl. Das in Österreich entwickelte Wirtschaftsmodell erfährt zunehmend Unterstützung in immer mehr…

Ein einfacherer Weg

Es gibt einen einfacheren Weg, um unsere menschlichen Vorhaben zu organisieren. Dies erfordert ein neues Dasein in der Welt. Ein In-der-Welt-sein ohne Angst. Ein In-der-Welt-sein mit Spiel und Kreativität. in der Suche nach dem Möglichen. In der Bereitschaft, zu lernen…

Innovation Stroh statt Styropor

Toll:  Eine neuartige ökologische Isolierverpackung für Lebensmittel. Die Landbox® besteht aus dem landwirtschaftlichen Nebenprodukt Stroh und kann im Biomüll oder Garten entsorgt werden. Sie wird klimaneutral produziert und benötigt zur Herstellung lediglich einen Bruchteil an Energie im Vergleich zu Styropor,…

Starke Milchgemeinschaft

Das eine starke Gemeinschaft auch bei den Milchbauern für eine eine gesunde Existenz sorgen kann, zeigt die Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof. Nach vier Jahren Vorbereitung, Planung und einjähriger Bauzeit hat gerade die eigene Meierei die Produktion aufgenommen.

Restlos glücklich

In Deutschland werden jedes Jahr rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Sechs Berliner wollen mit einem bisher einzigartigen Restaurant in Deutschland gegen die Lebensmittelverschwendung kämpfen und im Oktober mit „Restlos Glücklich“ Deutschlands erstes Reste-Restaurant eröffnen.

Die stille Revolution

Nach dem Erfolg der preisgekrönten Filmproduktion „Der Upstalsboom Weg“ folgt jetzt der neue Film zum Kulturwandel unserer Arbeitswelt: Die stille Revolution. Die Zeit ist reif für eine neue Unternehmenskultur/-Führung, da sich die heute gelehrte und gelebte überholt hat und nicht…

From Business to Being

Der Film »From Business To Being« von Hanna Henigin und Julian Wildgruber, erzählt die Geschichte dreier Führungskräfte, die sich auf die Suche nach Wegen aus dem »Hamsterrad des Getrieben-seins« gemacht haben. Ihre Ängste, ihre Stress erzeugenden Denk- und Handlungsmuster werden…

Auf Augenhöhe

Kann man die Arbeitswelt so gestalten, dass Menschen ihre Potentiale entfalten und ihre Fähigkeiten einbringen können – zu ihrem eigenen Wohl und dem der Unternehmen, für die sie tätig sind? Ja. Dieser Film zeigt Menschen in Unternehmen, die Entscheidendes anders…

Zeitenwende mit der Schwarm Batterie

Das neue Tesla-CEO Elon Musk könnte den Beginn einer Zeitenwende in der Energiewelt markieren – weg von zentraler, in großen Kraftwerken produziertem und gespeichertem Strom hin zum „Kraftwerk Haus“. Ziel ist die intelligente Einbindung der neuen Tesla „Powerwall Home Battery“…

Handarbeit: Handprint

Wie viele Menschen sind an der Herstellung von unseren Kleidern und unserem Schmuck beteiligt? Der Kurzfilm Handprint (Handarbeit) von Mary Nighy lenkt eindringlich unsere Aufmerksamkeit in diese Richtung.