Bettina Sahling

Bettina Sahling

Was ist eigentlich Sommerzeit?

Diese Ausführungen sollen etwas Klarheit für die unsinnige und verwirrende Bezeichnung der Zeitangaben als sog. „Sommerzeit“ geben. Klarer und eindeutiger ist daher die Angabe der Zeiten mit Zuordnung zur tatsächlichen geographischen Zeitzone, denn die sog. „Sommerzeit“ in Kiew entspricht ganz…

Vom Traum zur Wirklichkeit

In diesem Video teilt Jonna Jinton, wie sie vor 8 Jahren entschied, ihr Leben radikal zu verändern. Sie verließ die Stadt, um 1000 km in den Norden von Schweden zu ziehen und began ein neues Leben.

Kulturwandel im Unternehmen

Lorenz Hansen ist geschäftsführender Gesellschafter der Hannoveraner Gundlach Bau & Immobilien. Den ersten Kulturwandel erlebte das 125 Jahre alte Unternehmen durch die Generation vor ihm. Die politisch links geprägten Eltern hatten sich bereits in den 70er Jahren intensiv mit dem…

TV-Tipp: Berlin Rebel High School

Was für eine andere Schule: Kein Direktor, keine Noten, keine Zeugnisse. Jetzt erzählt ein preisgekrönter Film von der sich selbst organisierenden „Berlin Rebel High School“.

Dankbarkeit für diesen Tag

Vor zehn Jahren erschien das Video A Good Day mit dem Text von Bruder David Steindl-Rast, welches inzwischen über eine Million Mal aufgerufen wurde. Nun gibt es eine Neuauflage der zeitlosen Nachricht der Dankbarkeit für jeden Tag. Ich wünsche Dir…

After Work!

Arbeit? Nein, danke! Faulsein? Keine Lust! Aber immer montags schon dem Wochenende entgegenfiebern – ein erfülltes Leben sieht anders aus. Tobi Rosswog erklärt in seinem Buch, warum unser derzeitiges Lohnarbeitssystem Mensch und Umwelt kaputt macht und wie es besser gehen…

Vorerst kein Altona 21

Gericht stoppt Bahnprojekt in Hamburg. Die Verlegung des Hamburger Fernbahnhofs Altona ist vorerst gestoppt. Das Bahnprojekt hat Parallelen zum umstrittenen Stuttgart 21. Mehr zum Erfolg in der taz. Mehr auch bei change.org

Bessere Medizin

Die Wirkung von Scheinmedizin, Homöpathie oder Akupunktur wird in der modernen Medizin zu sehr vernachlässigt. Dabei kann sie in etlichen Fällen heilen. Und das mit weniger Nebenwirkungen. Mehr in der SZ

Gut zu wissen: Zucker

Vorsicht Zucker: Die verborgene Gefahr. Er macht uns konzentriert, leistungsfähig und vorübergehend sogar glücklich. Doch er wirkt auch wie eine Droge. Die Nahrungsmittelindustrie scheint das seit Jahrzehnten auszunutzen. Hintergründe in einer Doku im ZDF.

Digital Africa

Dieses crossmediale Projekt stellt unser Afrikabild auf den Kopf: mobiles Bezahlen in entlegensten Dörfern, Drohnen über Erntefeldern, ein Roboter, der den Verkehr regelt und Blockchain-Technologie für Krankenhäuser.