Bettina Sahling

Bettina Sahling

Rent a Rentner

„Irgendwann nach seiner Pensionierung sass Peter Hiltebrand mit seiner Frau am Frühstückstisch. Er schaute auf seine Uhr, stand auf und wollte ins Geschäft. Darauf seine Frau: «Halt Peter, Du bleibst hier! Du bist jetzt pensioniert.» Also gut. Nachdem er alle…

Das Generationen Manifest unterzeichnen

Nach der Bundestagswahl soll diese Petion an alle Bundestagsfraktionen überreicht werden. über 57.000 haben schon unterschrieben, hier mitmachen. damit über 100.000 erreicht werden. Nachfolgend der Wortlaut: Wir sind die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes. Wir sind die Politik. Wir sind…

newslichter: Wie alles begann

Es war schon tiefster Herbst 2008 und ich fuhr von der Ostsee zurück, wo ich mir Gedanken über mein berufliches Weiterleben machte. Viele Jahre im PR- und Marketingbereich lagen hinter mir. Ein Beruf, der mir immer viel Freude geschenkt hatte,…

Ein Fairphone für die newslichter

Ich habs getan: das Fairphone für die newslichter bestellt.  Auch wenn das Fairphone noch nicht komplett fair und öko sein kann, stecken in diesem Smart-Phone immerhin schon konfliktfreies Zinn und Tantal aus dem Kongo, ein wechselbarer Akku und das Gehäuse…

11 Schritte in die Postwachstumsökonomie

Was kann fast jeder Mensch machen, um einfach heute schon mit der persöhnlichen Postwachstumsökonomie anzufangen? Prof. Dr. Niko Paech (Buch: Befreiung vom Überfluss: Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie) macht 11 ganz konkrete Vorschläge: 1. Orientierung an einem individuellen CO2-Budget…

Die Energiedrachen kommen

Energiedrachen sind fliegende Windkraftanlagen, die in der Lage sind, mehr Strom als die jetzigen unansehnlichen Stahl-Windräder zu produzieren – zu einem Bruchteil der Kosten. Dabei werden die stetigen Luftströmungen in Höhen von 300 bis 600 Meter für die Stromgewinnung angezapft.…

Wo warst Du am 11. September?

Am Jahrestag von 9/11 steht die Welt wieder vor einer Entscheidung für den Frieden. Wie bei den newslichtern üblich suchten wir schon in dem Beitrag im Jahr 2011 einen Zugang, der uns ermutigt in einer Welt des Wandels nichts auszublenden…

Die Regenbogentreppen in Istanbul

Der 64-jährige Rentner Hüseyin Çetinel aus Istanbul will seine Stadt verschönern und streicht zusammen mit Freunden eine Treppe in Regenbogenfarben an. Zuerst wird die Treppe von den lokalen Behörden wieder grau übergestrichen, aber dann verbreitete sich der Aufruf, möglichst viele Treppen…

Aktuelles von Dental Ladakh

Journalist Carsten Gohlke begleitet das zahnärtzliche Team von Dental Ladakh auf ihrer Tour, um für die Dokumentation zu filmen und zu fotografieren. Hier seine aktuellen Berichte auf facebook: „Die erste Etappe ist geschafft. Wir waren 5 Tage im Nubravalley und…

Die unverstandenen Geschenke des Lebens

„Was nicht im Bewusstsein gespeichert wird, bleibt im Unterbewusstsein. Jedes Erlebnis unseres Lebens tragen wir in den Zellen unseres Körpers. Deswegen ist es wichtig, dass wir auch für die unangenehmen Geschichten unseres Lebens Verständnis und Liebe entwickeln, dass wir genau…

Das Wunder von Bergen

Für alle, die gerade auch an ihren Träumen basteln. Vor anderthalb Jahren gründete sich in Holland ein Initiative für ein Ökodorf. Aber im dicht besiedelten Holland ist das Land knapp und damit teuer. Die Bauwirtschaft wird von gewerblichen Bauherren gesteuert…

Frankfurt beruhigt sich

… pssst! Stellen Sie sich vor, in Frankfurt am Main treffen Sie plötzlich mitten in der Stadt auf „Ruhe-Oasen“, „Musik- und Meditations-Inseln“ und „Inseln der Langsamkeit“. In der zum zweiten mal stattfindenden „Woche der Stille – Frankfurt beruhigt sich ”…