Bettina Sahling

Bettina Sahling

TV-Tipp: Paper Planes

Manchmal gibt es diesen einen Moment, der ein ganzes Leben verändert – zum Beispiel der sensationelle Flug eines Papierfliegers. Als Dylan so ein Flieger gelingt, wird er von der Magie des Fliegens gepackt und will unbedingt an den australischen Juniorenmeisterschaften…

Radikaler Klimaschutz lohnt sich

Radikaler Klimaschutz könnte sich lohnen. Das Pariser Abkommen würde global betrachtet einen wirtschaftlichen Profit von mehr als 20 Billionen Dollar einbringen, sofern es konsequent umgesetzt wird. Das berichten Forscher in der Zeitschrift Nature. Mehr in der SZ.

Utopie-Konferenz

Wie wollen wir übermorgen zusammenleben? Wie stehen die Aussichten, den digitalen Epochenumbruch in eine demokratische Gelegenheit zu verwandeln? Gemeinsam mit Richard David Precht lädt der Präsident der Leuphana Universität Lüneburg Sascha Spoun vom 20. bis zum 22. August 2018 zur…

Kinotipp: In den Gängen

 Großmärkte sind eigentlich Unorte. Nichts Heimelndes, lange Gänge, Paletten, wohin man blickt. Doch „In den Gängen“ erzählt jetzt von den menschlichen Banden zwischen Dosensuppen und Kühlregalen. In dem Film entsteht eine zarte, schüchterne Liebe zwischen Marion aus der Süßwarenabteilung…

Schule der Intuition

Mit der Schule der Intuiton künstlicher Intelligenz begegnen. Zur Schulung dessen, was uns Menschen ausmacht: Empathie, Kreativität, Intuition! Hier kannst Du das Projekt von Jumana Mattukat bei Startnext unterstützen : www.startnext.com/schule-fuer-intuition

DSGVO aus austrologischer Sicht

Gut gemeint, aber schlecht gemacht. Sylvia Grotsch schreibt über den unglücklichen Zeitpunkt (25.5.2018), an dem die Datenschutzverordnung DSGVO in Kraft tritt: „Dieses Gesetz ist kein Gesetz, das eine eindeutige Richtung und Sicherheit gibt, es ist ein diffuses, kränkelndes, nicht greifbares…

Frühling – Zeit der Wiedergeburt

Von Shiva Rea. Frühling ist die Zeit der Wiedergeburt und des Aufblühens. Wenn wir dem Rhythmus der erwachenden Natur um uns herum folgen, erfahren wir das Licht und die Wärme dieser Jahreszeit und können uns von allen Unreinheiten befreien. Diese…

Tag der Biodiversität

Heute ist der Tag der Biodiversität. 1992 hat die UN sich auf einen Text zum Schutz der biologischen Vielfalt einigen können. Das war am 22. Mai, der heute als «Tag der Biodiversität» gilt. Das Übereinkommen gab Grund zur Hoffnung. Erstens,…

Liebe bei der royalen Hochzeit

Das hat das britische Königshaus so noch nicht erlebt! Mit einer aufrüttelnden Predigt hat der US-amerikanische Bischof Michael Curry auf der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle für einen überraschenden Höhepunkt im Traugottesdienst gesorgt.

Tiny-House bei Tchibo

Ab sofort kann man bei dem Kaffeeröster im Internet Tiny Häuser kaufen. Zwischen 39.999 und 59.999 Euro kosten die drei unterschiedlichen Typen. Die kleinen Häuser sind zwar mit Dusche, Küche und Bett ausgestattet, haben aber nur zehn bis knapp über…

Mutterhof – eine Enkeltaugliche Landwirtschaft

Als Robert Briechle im Jahr 2012 den elterlichen Biohof in einen MutterHof umzuwandeln beginnt, beschreitet er neue Wege in eine enkeltaugliche (Land-) Wirtschaftsweise und schafft neue ländliche Strukturen und Lebensräume für Mensch, Tier und Pflanze.

Ben-Gurion: Frieden ist wichtiger als Land!

„Ben-Gurion – Offene Bekenntnisse eines Staatsmannes“ ist ein Zeitdokumnet, dass zum 70. Jahrestag der Unabhängigkeit Israels nicht aktueller sein könnte. Selten ist ein Staatsmann so kritisch mit sich selbst, der eigenen Biografie und seinem Land ins Gericht gegangen, hat so…

Der erste Weltbienentag!

Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen. Der Vorschlag dafür kam aus Slowenien. Er wurde von allen EU-Mitgliedstaaten unterstützt. Mit dem Bienentag soll das Bewusstsein über die wichtige Rolle der Insekten und die schwindenden Bestände geschärft werden.

Die Sterne zu Pfingsten

Am Pfingstwochenende tummelt sich der Mond erst im Tierkreiszeichen KREBS und dann im LÖWEN. Sehr schön für ein verlängertes Wochenende, wobei die, die auch an freien Tagen gerne etwas „tun“, auch nicht zu kurz kommen werden. Mehr von Sylvia Grotsch…