Bettina Sahling

Bettina Sahling

Tour für den inneren Frieden

Unter Schirmherrschaft seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama realisieren tibetische Mönche von der Klosteruniversität Gaden Shartse (Karnataka/Indien) die achte weltweite Tour für den inneren Frieden durch Europa und Amerika. Ziel der Aktivitäten ist es, den Geist des universellen Mitgefühls, des…

Brené Brown: Leben aus vollem Herzen

„Bei einem Leben aus vollem und tiefstem Herzen geht es darum, sich von einem Platz des Selbstwertes aus einzubringen. Es geht darum, Mut, Mitgefühl und Verbundenheit zu entwickeln und morgens mit dem Gedanken aufzuwachen: Egal, wie viel ich heute schaffe…

Gemeinwohlökonomie bei Sonnentor

Der österreichische Bioprodukte-Hersteller Sonnentor engagiert sich für die Gemeinwohlökonomie: „Die Schlagzeilen der vergangenen Wochen sind eindeutig – es läuft was falsch: Weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise, Überstunden und Burnout von Mitarbeitern, Skandale mit Bioprodukten. Doch ein Umdenken bleibt aus. Profit steht…

This is your life!

Der Schweizer Fabian Pfortmüller verfasst ein Plakat mit 15 Lebensweisheiten und stellt es spontan ins Internet. Ein Jahr später wird es zum Hit und sein New Yorker Ökodesign-Label Holstee hat einen Bestseller. Mittlerweile wurde die Plakatidee in mehr als 12…

Quints Tierleben

Dieses Buch ist ein Schatz voller magischer Bilder und Texte. Und Quints Tierleben stellt eine wichtige Frage: Kann sich unsere Welt verändern, würde der Mensch endlich seine Haltung der Überlegenheit ablegen und stattdessen zum Hüter der Tiere werden? „Ja!“, sagt der…

Interview zu Hildegard von Bingen

Am 7. Oktober wird Hildegard von Bingen zur Kirchenlehrerin ernannt, um ihren Einfluss auf die theologische Lehre der katholischen Kirche zu honorieren – mit Theresa von Avila, Katharina von Siena und Therese von Lisieux wurde diese Ehrung bisher erst drei…

Landschaft als Leinwand

„Land Art“, die Landschaft als Kunstraum entdeckt, hat fast unbemerkt in Leipzig seinen Raum gefunden. J. Viktoria Scholz, freischaffende Objektkünstlerin, Diplom Architektin und Geomantin, schuf in neun Jahren Erdbilder mit bis zu 30 Meter Durchmesser in den ehemaligen Tagebauten.

Upcycling: Jeden Tag eine neue Idee

Upcycling ist eine kreative Art der Müllvermeidung. Dabei wird Abfall als Material für die Schaffung neuer Produkte verwendet. In dem Blog „We upcycle“ werden seit 2011 jeden Tag  ein Produkt aus Materialien und Objekten, die andere als wertlos erachten vorgestellt.…

Kreuzfahrt statt Altenheim

„Ich will nicht ins Altenheim, ich gehe auf Kreuzfahrt!“ Wenn ich später alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht in ein Altenheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Gründe dafür hat mir unsere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt erklärt: „Die durchschnittlichen…

Let it go

Die Bradford Women Singers sind Frauen unterschiedlichen Alters die eines verbindet: Die Liebe zum Gesang. Ich durfte die stimmstarke und gut gelaunte A-Capella-Gruppe vor drei Jahren auf der kulturellen Landpartie in einem Zirkuszelt im Wendland bewundern. Sie erzählten, dass sie…

Ode an die Freude

FlashMob der Freude. Die 9. Sinfonie in d-Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als Text wählte Beethoven das Gedicht „An die Freude“ von Friedrich Schiller. Seit 1985 ist das Hauptthema die Hymne der…

Erleuchtungsminütchen

Seit ein paar Wochen gönne ich mir immer mal wieder ein Erleuchtungsminütchen. Diese werden täglich sehr liebevoll mit Hintergründen aus der Numerologie von Jan Schneider und Monika Schulze zusammengestellt. Heute sind zum Bespiel alte Wunden leichter zu heilen als sonst:…

Highway für Radfahrer

Fahrradfahren macht Freude – allerdings weniger in vielen Städten. In Kopenhagen sorgen hingegen Radschnellwege für entspanntes und schnelles Radfahren. Möglich macht es der kürzlich eröffnete Radschnellweg C99. Er ist der erste von insgesamt 26 geplanten Fahrrad-Highways im Großraum Kopenhagen mit…