Bettina Sahling

Bettina Sahling

Das Jahr des Erd-Hundes beginnt

Am 16.02.2018 ist das chinesische Neujahr und das Jahr des Erd-Hundes beginnt, das am 04.02.2019 endet. Der Erd-Hund steht für Balance, Großzügigkeit, Freundlichkeit, Herzintelligenz, praktische Fähigkeiten, Ehrlichkeit Familie und Loyalität.

Tanzen um zu heilen

Die Tänzerin Anna Halprin erkrankte vor ungefähr 55 Jahren an Krebs. Sie wusste, dass Tanz früher auch zur Heilung benutzt wurde und beschloss, zu tanzen, um sich selbst zu heilen. Heute ist sie 97 Jahre alt.

Der Zuhör-Kiosk an der U-Bahn

Zeit zum Zuhören – das bietet in einem ehemaligen U-Bahnkiosk in Hamburg Christoph Busch. An dem nur wenige Quadratmeter großen Glaskasten an der Station Emilienstraße kleben Zettel mit den Worten: „Ich höre Ihnen zu. Jetzt gleich. Oder ein anderes Mal“.…

Ein Ort kämpft gegen Plastik

Rachel Yales aus Penzance kämpft gegen den Plastikmüll, der Strände und Küsten verdreckt. Nirgendwo sonst auf der Insel wird mehr davon angespült. Dabei hilft inzwischen die gesamte Kleinstadt in Cornwell. Bericht über eine eindrucksvolle Frau hier.

Weisheit der Vier Winde

„Mit dem Kartenset ‚Die Weisheit der Vier Winde‘ führt Barry uns auf eine wundervolle Reise in die Geheimnisse des Universums.“ – Louise L. Hay. Auch ich war tief beeindruckt und berührt, als ich die wunderschön gestaltete Box öffnete und Buch…

BUND zu GroKo Ergebnissen

Der BUND bewertet den Koalitionsvertrag: „GroKo zwischen CDU/CSU und SPD verschleppt dringend notwendige sozial-ökologische Wende. Bürgerwunsch nach Klimaschutz und gesunden Lebensmitteln wird missachtet.“ Mein Fazit: Der Wandel muss und darf woanders her kommen – wahrscheinlich durch ein neues Bewusstsein!

Have less & Be more

Das eBook Have less & Be more. Inspirationen für ein minimalistisches Leben steht zum kostenlosen Download bereit! Autorin Laura ist 23 Jahre alt und lebt in Berlin. Veröffentlicht auf dem Blog The OGNC Beiträge über Fair Fashion, Naturkosmetik und vegetarisches/veganes…

Supermarkt verschenkt Lebensmittel

Im oberbayerischen Fürstenfeldbruck gibt es in einem Supermarkt diverse Lebensmittel geschenkt. Nämlich wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum noch am selben Tag abläuft. Verzehr auf eigene Verantwortung.