Bettina Sahling

Bettina Sahling

Lebensmittelrettung: FOODOO Factories

Die Idee der FOODOO Factories entstand in Anlehnung an die seit Jahren existierenden Schnippel-Discos im nördlichen europäischen Raum, an welchen an einem gemeinschaftlichen Fest Food Waste Gemüse meist zu Suppe verarbeitet wird.

Endlich wieder Sonne angesagt!

Der subjektive Eindruck trübt nicht: Das letzte halbe Jahr ist außerordentlich grau gewesen. Vor allem im Westen gab es teils extrem wenig Sonnenschein. Das Defizit summiert sich regional auf über 100 Sonnenstunden im Vergleich zum langjährigen Mittel. Mehr bei wetteronline.…

Schenkinitiativen in Wien

Der ressourcenpool Wien hat verschiedene Konzepte des „Fähigkeiten-Schenkens“ umgesetzt. So findet am 4. Februar wieder ein Schenk-JA-markt der Fähigkeiten und am 25. März ein GIVE-away-Fest statt.

Die Musik meines Lebens: Still alive

Musik und Gefühle lassen sich nicht trennen. „Die Musik meines Lebens – Alive Inside“ ist ein zutiefst berührender Dokumentarfilm über die heilende Kraft der Musik. Filmemacher Rossato-Bennett begleitet über mehrere Jahre die Arbeit von Dan Cohen, Gründer des Programms „Music…

Fliegen mit Senföl?

Die australische Fluglinie Quantas will CO2 reduzieren – und fliegt jetzt mit Senföl.Laut Qantas könne der CO2-Ausstoß beim Senftreibstoff langfristig um bis zu 80 Prozent reduziert werden. Mehr bei bento

Klimasparbuch

Trier und Umland aufgepasst! Ab jetzt könnt Ihr das erste Klimasparbuch für Eure Region vorbestellen. Neben überraschenden Klimatipps für den Alltag gibt es 42 Gutscheine! Neben einer gratis Tasse fairem Kaffee gibt’s eine kostenlose Führung im ältesten Weinkeller Deutschlands oder…

Krebszellen haben Riechrezeptoren

Forscher haben entdeckt, dass die Hauptbestandteile der ätherischen Öle – sie heißen Terpene – verschiedene Krebszellen am Wachsen hindern können. Darunter zum Beispiel Leberkrebs. Was genau dabei in der Zelle passiert, haben jetzt der Geruchsforscher Prof. Hanns Hatt und sein…

Pestizid-Rebellen unterstützen

Die BürgerInnen aus dem Südtiroler Dorf Mals haben als erste Gemeinde Europas beschlossen, Pestizide in ihrem Ort zu verbieten. (siehe Das Wunder von Mals). Doch die Landesregierung will lokale Pestizidverbote unmöglich machen, indem sie den Gemeinden die Zuständigkeit entzieht. Fordern…

JANE – Ein Portrait

Zu der Zeit wollte ich Dinge tun, die Männer taten und Frauen nicht. – Jane Goodall Anhand von mehr als 100 Stunden bisher unveröffentlichten Filmmaterial, das über 50 Jahre lang in den National Geographic Archiven versteckt war, erzählt der preisgekrönte…

Mond-Schicksalsknoten – alle 19 Jahre

Bei mir war es gerade wieder soweit: Der Mondknoten – auch Schicksalknoten genannt, kehrte wieder zu seiner Ausgangsstellung im Tierkreis zurück. Das passiert alle neunzehn Jahre – genauer gesagt: alle achtzehn Jahre, sieben Monate und neun oder zehn Tage.

Ernährungsräte

Interessante Bewegung: Ziel von Ernährungsräten ist die Entwicklung eines nachhaltig gerechten, effektiven und ökologischen Ernährungssystems in der Stadt. Mehr hier.

Aus dem Hahn oder Mehrweg!

Am besten ist das Wasser aus dem Hahn. Aber wenn dann können Mehrwegflaschen bis zu 50 Mal wiederbefüllt werden: Das bedeutet nicht nur weniger Müll, sondern schont auch natürliche Ressourcen und ist gut für die Umwelt.

Neues von 1tree4one

Gute Nachrichten: Auch 2017 haben wieder liebe Menschen mit 1tree4one Bäume verschenkt und damit jedesmal 1 Euro an die Heartkids gespendet. So sind aufgerundet und privat verdoppelt insgesamt EUR 410.00 zusammengekommen. Die Wachstumsberichte 2017 von allen Pflanzungen von 1tree4one sind…