Bettina Sahling

Bettina Sahling

Gärten für alle in Andernach

Andernach ist eine essbare Stadt. Denn in den öffentlichen Gärten dürfen sich Bürger selbst bedienen: „Pflücken erlaubt“ statt „Betreten verboten“, heißt es in der Stadt am Rhein. Seit 2010 darf jeder Bürger der Stadt dort Blumen pflücken sowie Obst und…

Guerilla Bakery in Wien

Am Sonntag schläft Wien. Ganz Wien? Nein, denn die Guerilla Bakery backt. Die Idee hatten vor einem Jahr drei Schwestern mit einem Faible zum Backen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Pop-Up Events, bei denen mit Liebe selbstgebackene saftige Cupcakes, flaumige…

Little Grandmother

„Indem wir uns an das erinnern, was wir Menschen schon einmal wussten, indem wir in unsere Herzen zurückkehren und aus dem Herzen heraus leben, können wir unsere Zukunft verändern und sie zu etwas Schönerem werden lassen, als wir uns je…

Ich gehe blind nach Brüssel…

„Obwohl ich fast blind bin, verschließe ich nicht die Augen vor dem, was in der Welt nicht in Ordnung ist! Ich will mich jedoch nicht damit aufhalten, die Missstände aufzuzählen, sondern positiv beschreiben, wie ich mir eine menschliche Welt vorstelle.…

Lebe Deinen Traum: The Ride Home

1.400 Meilen für die Versöhnung. Acht Reiter sind auf  „The Ride Home“ seit dem 1. Juni auf einer historischen Route unterwegs, um auf die tragischen Geschehnisse nach der Umsiedlung der Cheyenne 1875 von Montana nach Oklahoma aufmerksam zu machen und…

Physik der Wunder

„Es gibt nur zwei Arten, sein Leben zu leben: Entweder so, als gäbe es keine Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.“ In diesem Sinne von Albert Einstein funktionieren neue Heilungsmethoden nur mit Energieübertragung. „Matrix Energetics“ nennt der amerikanische…

Anders bauen: Drei Beispiele

Es geht auch anders beim Hausbau: Drei Beispiele aus England, Frankreich und Deutschland. Der Dokumentarfilm „Anders bauen: Stroh und Erde“ erzählt vom Bau eines Hauses in der Nähe von Lausanne, in dem Strohballen die Wände tragen. Diese ökologischere Bauart widersetzt…

So wie ich

Diese schöne Übung schenkt uns Arjuna Ardagh in dem Film Awake. Über andere zu urteilen – sei es negativ, aber auch positiv –  löst unvermeidlich das Gefühl von vermeintlichem Getrenntsein in uns aus. Den Unterschied können 3 kleine Worte  ausmachen:…

Einer hilft dem anderen

Tauschhandel in Griechenland zeigt einen möglichen Ausweg aus der Euro-Krise. Ein arbeitsloser Lehrer organisiert auf Kreta online den Handel von Gemüse, Nachhilfe und Handwerkern: Einer hilft dem anderen.

Kindern Hoffnung geben: Bulembu

Swasiland im Süden Afrikas hat weltweit den höchsten Bevölkerungsanteil an HIV-Infizierten. Fast jeder vierte Erwachsene ist infiziert. Die kleine Monarchie hat kein Geld, um den Waisen Medizin und Ausbildung zu finanzieren. Mehr als 120.000 Kinder und damit ungefähr zehn Prozent…

Poesie für die Seele

„Ich glaube, ich bin schon mit der Liebe zu Worten geboren.“ Crystal Nießing begleitet die newslichter mit Impulsen, Gedichten und Musikvideos. Gerade ist ihr neuer Gedichtband Seelengarten rausgekommen. Jetzt war ich neugierig, wie sich ihr kreativer Lebensweg so gestaltet. Ein…