Bettina Sahling

Bettina Sahling

Cittaslow – langsame Stadt

Slow Food hat fast jeder schon mal gehört, aber wer kennt Slow City? Ursprung der slowcity-Bewegung liegt in Orvieto und wurde dort 1999 von den Bürgermeistern einiger aktiver italienischer „Slow Food“ Städte wie Chianti, Orvieto, Bra, Positano ins Leben gerufen.…

Der Poet der Straße

Raimundo Arruda Sobrinho war ein Obdachloser in São Paulo, Brasilien. Seit fast 35 Jahren saß er an der gleichen Stelle jeden Tag und schrieb Texte. Im April 2011 wurde eine junge Frau namens Shalla Monteiro auf ihn aufmerksam und befreundete…

Dokumentarfilm Watermark

Ein besonderer Film feiert auf der Berlinale seine Premiere: Watermark. Ohne Wasser gibt es kein Leben, keine Zivilisation, keine wirtschaftliche Entwicklung. Wasser macht unser Land fruchtbar, es nährt uns und es ist heilig. Aber es wird auch gestaut, um Energie…

Hotelseife rettet Leben

Als Derreck Kayongo in den 1990er Jahren zum ersten Mal in seinem Leben in einem Hotel in Philadelphia übernachtete, fragte er sich was mit Seife in seinem Zimmer nach der Übernachtung passiert. Dass es nach einmaliger Benutzung entsorgt wurde, konnte…

Wer ist schon perfekt?

Die Zürcher Bahnhofstrasse glänzte in der letzten Vorweihnachtszeit durch besonderen Schaufensterpuppen mit Behinderung. Die Figuren wurden massstabgetreu als dreidimensionale Abbilder von Miss Handicap 2010 Jasmin Rechsteiner, Radiomoderator und Filmkritiker Alex Oberholzer, Leichtathlet Urs Kolly, Bloggerin Nadja Schmid sowie Schauspieler Erwin…

Vegan leicht gemacht

Das neue Buch von Ruediger Dahlke einem Pionier von Peace Food ist erschienen. „Vegan für Einsteiger“ will den Um- und Einstieg leicht machen. Alles Wissenswerte in Kurzform mit einem praktischen Rezept-Programm für 4 Wochen, bei dem ein (noch) nicht vegan…

Das erste Gesicht auf Erden

“Das erste Gesicht auf Erden” für ein gerade geborenes Menschenkind ist oft das der Hebamme! Das Projekt des Lüneburger Hochzeits- und Portraitfotograf Björn Schönfeld “Das Erste Gesicht auf Erden” soll zur Rettung des Hebammenberufes in Deutschland beitragen. Eine solide und…

Busfahrers Happy Birthday

Als der Busfahrer Mukhtar während seiner Fahrt durch Kopenhagen in den Rückspiegel schaut, beginnen die Fahrgäste überraschend ein Geburstagsständchen zu singen. Mit einem breiten Lächeln fährt er seine Route weiter. Plötzlich muss er jedoch bremsen, weil vor ihm eine Menge…

Mehr als ein Garten: Prospect Cottage

Filmemacher Derek Jarman war 1986 bereits von seiner schweren Erkrankung gezeichnet als er sich in die seltsame Welt von Dungeness, eine Landspitze in Südengland verliebte. Auf der flachen Halbinsel gibt es nur nur Kieselsteine, kärgliche Vegetation und ein paar Fischer…

Nicht-Tun-Landwirtschaft

Für Masanobu Fukuoka war der vernünftige Umgang mit dem Boden ein Schritt zur Versöhnung des Menschen mit sich selbst und seiner Umgebung. Seine Bücher sind Standardwerke in der Permakultur. Die Art seiner Landwirtschaftsmethode bezeichnet er selbst als „Nicht-Tun-Landwirtschaft“ nach dem…