Bettina Sahling

Bettina Sahling

Ich fühle Solastalgie

Immer wieder spürte ich z.B. nach der Flut, nach den Waldbränden in Australien, nach Fukushima einen tiefen emotionalen Schmerz, den ich als Gefühl nicht richtig zuordnen konnte. Jetzt habe ich erfahren, dass es dafür einen Begriff gibt: Solastalgie bezeichnet das…

Lichtbild: Fülle der Leere

Die Architektur mancher Sakralbauten bezieht die Leere ganz bewusst mit ein. Die Innenräume sind viel höher gebaut als sie sein müssten, um Menschen Schutz zu bieten. Unter dem Gewölbe bleibt verschwenderisch viel Raum frei. Wer eine Kirche oder eine Moschee…

Die richtigen Prioritäten setzen!

Ich bin mit der großen Sturmflut in Hamburg 1962 auf diese Welt gekommen. Meine Mutter war im Krankenhaus in Harburg unter den vielen „Gestrandeten“ der Nacht und mein Vater saß wegen Stromausfall im Dunkeln bei meinen Geschwistern. Vielleicht bin ich…

Manifest der Pflanzenrechte

Nicht nur Menschen und Tiere, auch Pflanzen haben Rechte. Pflanzen entfalten sich seit 2 Milliarden Jahren auf der Erde. Sie haben den Blauen Planeten in eine Grüne Insel im Weltraum umgewandelt. Höchste Zeit, den Pflanzen Rechte einzuräumen, denn sie garantieren…

Zukunftslandwirtschaft: Umbau der Agrarbranche empfohlen

Weniger Massentierhaltung, mehr Geld für Umweltschutzprogramme: Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat ihren Abschlussbericht an Bundeskanzlerin Merkel übergeben. Sie empfiehlt darin einen grundlegenden Umbau der Agrarbranche – verbunden mit Investitionskosten in Milliardenhöhe, die sich am Ende aber lohnen.