Offline in der Ecolonie

Eine Woche offline in der ECOlonie in den Vogesen! Die newslichter betreut in der Zeit der liebe Rolf und ich fühle mal wieder, wie das Leben sich ohne Internet anfühlt…..
Eine Woche offline in der ECOlonie in den Vogesen! Die newslichter betreut in der Zeit der liebe Rolf und ich fühle mal wieder, wie das Leben sich ohne Internet anfühlt…..
Wir sind unterwegs auf der newslichter Sommertour und stellen uns und den Menschen, die wir besuchen, 3 Fragen
Vollmondimpression: Waikiki Beach by Cedric
Immer wieder spürte ich z.B. nach der Flut, nach den Waldbränden in Australien, nach Fukushima einen tiefen emotionalen Schmerz, den ich als Gefühl nicht richtig zuordnen konnte. Jetzt habe ich erfahren, dass es dafür einen Begriff gibt: Solastalgie bezeichnet das…
Prof. Maja Göpel stellt nicht nur die wichtigen Fragen, sondern gibt auch richtige Antworten. Für terra x hat sie in der Sendung vom 2.7.2021 Gedanken zum Thema Umdenken bei Wirtschaft und Konsum im Hinblick auf Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen klug ausgeführt.
Die Architektur mancher Sakralbauten bezieht die Leere ganz bewusst mit ein. Die Innenräume sind viel höher gebaut als sie sein müssten, um Menschen Schutz zu bieten. Unter dem Gewölbe bleibt verschwenderisch viel Raum frei. Wer eine Kirche oder eine Moschee…
Was für eine ersatunliche Entdeckung: Alice Coltrane Patin des spirituellen Jazz der 60er und 70er Jahre hat ein Album mit Kirtans hinterlassen.
Ich bin mit der großen Sturmflut in Hamburg 1962 auf diese Welt gekommen. Meine Mutter war im Krankenhaus in Harburg unter den vielen „Gestrandeten“ der Nacht und mein Vater saß wegen Stromausfall im Dunkeln bei meinen Geschwistern. Vielleicht bin ich…
Schönheit kann still sein. Und Stil frei von Effekthascherei. Die Häuser des österreichischen Architekten Bernardo Bader sind leise, intelligente Werke, die perfekt in die Landschaft passen. Eine wunderbare, uneitle Architektur.
Die Musikerin LOAR Oman-Naharin hat Menschen aufgefordert, ihr Videoclips zu dem Thema zu schicken, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Wunderschön zusammengeschnitten und vertont.
Vom 13.07.21 bis 22.07.2021 findet der zweite Kriegsenkel-Kongress statt. Die Organisatorin Cornelia Kin: „Was ist denn ein Kriegsenkel und was habe ich damit zu tun?“, fragst du dich jetzt vielleicht. „Der Krieg ist doch schon längst vorbei.“ So reagieren viele…
Nicht nur Menschen und Tiere, auch Pflanzen haben Rechte. Pflanzen entfalten sich seit 2 Milliarden Jahren auf der Erde. Sie haben den Blauen Planeten in eine Grüne Insel im Weltraum umgewandelt. Höchste Zeit, den Pflanzen Rechte einzuräumen, denn sie garantieren…
Weniger Massentierhaltung, mehr Geld für Umweltschutzprogramme: Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat ihren Abschlussbericht an Bundeskanzlerin Merkel übergeben. Sie empfiehlt darin einen grundlegenden Umbau der Agrarbranche – verbunden mit Investitionskosten in Milliardenhöhe, die sich am Ende aber lohnen.
In seinem erbaulichen und international gefeierten Kurzfilm One Word Sawalmem gibt uns Co-Regisseur Michael „Pom“ Preston vom Stamm der Winnemem Wintu aus Mt. Shasta, Kalifornien, einen seltenen Einblick in das Leben der einheimischen Kulturträger – Menschen, die das intimste Wissen…
Sebastian Meier und Fanbian Dinlklage haben in einer annimierten Webseite die Klimawandelrisiken in Deutschland für alle Regionen bereit gestellt. Ich habs für meine Region an der Elbe im Wendland ausprobiert und fand es sehr spannend.