Kategorie Heilung

Die Kraft der Musik

Von Matthias Jackel. Wir können nicht ändern, was uns geschieht. Aber wir können entscheiden, wie wir darauf reagieren und wir können stets die Kraft nutzen, wenn Menschen in die Verbindung gehen. Musik kann in kritischen Phasen ein angemessenes Medium sein,…

Die heilsame Kraft des Liebemachens

Von Cornelia Dollbaum-Paulsen. Sexualität ist ein Thema, das uns im Rahmen Ganzheitlicher Gesundheit nicht unbedingt als erstes einfällt – was merkwürdig ist, denn tatsächlich gibt es kaum ein Thema, das ganzheitlicher wirksam ist als Sex, kaum ein Thema, dass uns…

Kogi – Die Hüter der Erde

Die Kogi sind ein uraltes indigenes Volk, was im Norden Kolumbiens in der Sierra Nevada de Santa Marta lebt. Es sind etwa 21.000 Kogi, die sich mit drei anderen Brüderstämmen auf ein Gebiet von der Größe des Saarlandes erstrecken. Sie…

Ponystute auf Heilbesuch

Von Jenny Jörgensen. Freitagnachmittags riecht es im Diakonie-Hospiz Wannsee seit vier Wochen regelmäßig nach Pferd. Denn pünktlich um 16 Uhr kommt die Pony-Dame „13“ auf eine Schüssel Möhrchenscheiben zu Besuch und verbreitet schlagartig gute Laune bei den Gästen und dem…

Ein anderer Blick auf Sucht

Das Gegenteil von Sucht ist nicht Abstinenz. Das Gegenteil von Sucht ist Verbundenheit. Johann Hari erlebte hautnah das Scheitern unserer derzeitigen Methoden, als er den Kampf von Süchtigen, die ihm nahestehen, mitverfolgte. Er stellte sich die Frage, warum wir mit…

Drachinzeit – von Wurzeln und Flügeln

„Wer bin ich, wo gehöre ich hin und was passiert mit meinem Körper?“ Das fragen sich acht pubertierende Mädchen aus Potsdam, die sich für die „Drachinzeit“ entschieden hatten. Der gleichnamige Film begleitete sie bei einem Übergangsritual, indem sie ihre Kindheit…

So kannst du mir helfen

Was können Erwachsene tun, wie müssten Erwachsene sein, damit nicht so viele Kinder Opfer von sexuellem Missbrauch werden? Von Maja Marlen Hope. Ich war selbst jahrelanges Opfer und habe mich während meiner Traumaaufarbeitung viel mit dieser und anderen Fragen auseinandergesetzt:…

Die Farben der Erle

Immer wieder faszinierend, wie vielfältig und abwechslungsreich unsere Natur ist! Für uns ist es doch normal, dass Bäume im Herbst einen bunten Reigen an verschiedenen Farben zeigen: die Blätter verfärben sich in Rot-, Gelb- und Brauntöne, um dann zu einem…

Salutoganese bei Krebs

Im April 1997 fand in Heidelberg im Deutschen Krebsforschungszentrum ein internationales Symposion zum Thema „Spontanremission bei Krebserkrankungen“ statt. Die Aufmerksamkeit in den Medien war enorm, die wissenschaftliche Aufmerksamkeit gering.

Meditation und Wissenschaft

Achtsamkeit hat in den vergangenen Jahren Eingang in zahlreiche therapeutische Formate gefunden, weil die meditative Innenschau erwiesenermaßen förderlich ist für die psychische Genesung. Auch immer mehr Firmen setzen auf Meditationsprogramme, um ihren Mitarbeitern den Umgang mit Stress und die Entwicklung…