Kategorie Lichtübung

Warum „endlich“ nie ist

Von Renate Simon. Beim Einkaufen heute morgen hatte ich den Impuls, die diametralen Wirkungen einer sekundenschnellen Beobachtung mit Dir zu teilen. Ich lief ziemlich zügig in einem Baumarkt mit meinem Einkauf in Richtung Kasse. An einer Abteilung vorbeikommend kam folgende…

Hilfe bei Mini-Depression

Mini-Depression – so viele Freunde klagen darüber. Es „schüttelt“ viele. Manchen scheint es den Boden unter den Füßen wegzu-ziehen.  Nun, ich bin kein Arzt, sondern Autor. Thema: Bewusstseinsforschung für ein gelungenes, gut gelebtes Leben. Aus diesem Hintergrund eine Sicht als…

Meditation für die Sinne

Im Frühling mag man den Balkon einweihen, in der Natur spazieren gehen, vor Cafés im Park oder an der Straße sitzen und das Leben genießen. Das Leben, das im Frühling all unseren Sinnen seine Signale sendet. Die Frühlings-Meditation weckt uns…

Guter Impuls: Ausgesorgt

Von Jwala. Ausgesorgt. „Der Augenblick ist selten unerträglich“ sagst du und schaust mich an. Und plötzlich – wie vom Blitz getroffen, lässt mich die düst’re Sorge los. Fall’ augenblicklich raus aus Zukunftsängsten. Kann das was war, sofort dort lassen, wo…

Teezeremonie

Tee wird in Ostfriesland nicht einfach nur getrunken. Die ostfriesische Teezeremonie, die auch Teetied heißt, ist hier allgegenwärtig. Getrunken wird dabei meistens ein Ostfriesentee, der aus bis zu zehn Schwarzteesorten gemischt und nur in Ostfriesland hergestellt wird. Für eine „echte“…

Nimm das Gute in Dir auf!

Von Rick Hanson. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass unser Gehirn von Natur aus eine Vorliebe für das Negative hat. Mit anderen Worten, während wir uns im Verlauf von Millionen Jahren in der Evolution entwickelten und dabei versuchten, Stöcken auszuweichen und Karotten…

Sekunden Meditation: Dankbarkeit

Osho sagt: „Sprich nicht über Göttlichkeit, sondern erfahre sie – in diesem Moment! Wenn du Dankbarkeit fühlst, umgibt dich eine große Stille, ein großer Segen. Genau in diesem Moment! Du kannst dankbar für alles sein, was das große Ganze dir…

Der Selbstversorger

Passend zum Beginn der Gartensaison hat Wolf-Dieter Storl ein neues Buch Der Selbstversorger herausgebracht: „Nicht nur, wenn die Zeiten schwieriger werden und die Institutionen zu versagen drohen, ist es gut wieder Boden unter den Füßen zu bekommen – den Erdboden.…

Mach mal Pause: Workrave

Viele Computernutzer kennen das Problem: nach langer Bildschirmarbeit fängt der Rücken an zu schmerzen, die Augen werden müde und trocken, die Finger oder der ganze Arm schmerzt. Für alle Büroarbeiter, Facebooker oder Dauerchatter gibt es eine unterhaltsame Software-Lösung für eine…

Einladung: Der rote Faden

Am 21.12.2012, beim Frühstück, erzählt mir meine siebenjährige Tochter, sie habe überlegt und meinte, alle Menschen seien miteinander verbunden, die Familien mit den Freunden, die wieder mit ihren Freunden und Verwandten undsoweiter, bis alle Menschen (und auch Tiere) irgendwie verbunden…